Biotopartige Naturlandschaften auf Flachdächern

Das Begrünungssystem »Dachbiotop« von Bauder ermöglicht neben einem ökologischen Ausgleich auch aktiven Naturschutz auf Dächern. So wurde auf der 1000 m² großen Dachfläche der Betriebszentrale des Schweizer Unternehmens Migros in Gossau der Natur ein Stück von dem zurückgegeben, was durch die Bebauung am Boden verloren ging. Flachdächer können durch Extensivbegrünung zu einem Natur- und Artenschutzgebiet gestaltet werden. Für ein solches Dachbiotop werden Landschaften modelliert, Pflanzenwelten nachempfunden und Wasserbecken angelegt. Einfache Umsetzbarkeit, geringe Flächenlasten und minimaler Pflegebedarf erleichtern die Entstehung eines ansprechenden Lebensraums für Tier- und Pflanzenarten auf Flachdächern von Wohn- und Bürobauten. Dies trägt zu einer nachhaltige Bauweise in der modernen Industriearchitektur bei. Im wassergesättigten Zustand beträgt das Gewicht, das sich nach cm Schichtdicke des Substrats richtet, ca. 10 bis 13 kg/m².