Die Jury des Brillux Design Awards 2019:
Thomas Brewitt, Architekt BDA & Dipl.-Ing.
Brewittarchitektur BDA, Bielefeld
Martin Haas, Architekt Dipl.-Ing.
haas cook zemmrich STUDIO2050, Stuttgart
Prof. Ulrike Kerber, Innenarchitektin Dipl.-Ing.
Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold
Christian Mohr, Dipl.-Kfm.
Geschäftsführer Malerwerkstätten Mohr, Bochum
Reiner Nagel, Architekt & Stadtplaner
Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur, Potsdam
Franz Rebl
Geschäftsführer Franz Rebl Malereibetrieb GmbH, Landau
Axel Soyez
Geschäftsführer Soyez Stuckateur GmbH, Ilsfeld
Herwig Spiegl, Architekt
AllesWirdGut Architektur, Wien
Karsten Wedeward
Geschäftsführer Hubert Jürgens Malereibetrieb GmbH & Co. KG, Hamburg

Brillux richtet Deutschen Fassadenpreis neu aus
Im Rahmen einer festlichen Gala wurde der neue Preis am 23. September 2019 im LWL Museum in Münster vor mehr als 150 Teilnehmern vergeben. Geehrt wurde dabei insbesondere das Zusammenspiel von Handwerkern, Planern und Bauherren, wie Laudator und Jurymitglied Reiner Nagel von der Bundesstiftung Baukultur betonte.
Der Brillux Design Award umfasst neben den vier bisher bekannten Kategorien aus dem Bereich »Fassade« zusätzlich zwei Innenraum-Kategorien. Von mehr als 700 Objekten aus sechs Ländern wurden insgesamt 20 Gestaltungskonzepte für Raum und Fassade ausgezeichnet. In sechs Kategorien ehrte die Jury – zusammengesetzt aus international erfahrenen Fachleuten aus Handwerk, Architektur und Innenarchitektur – 14 Nominierte und sechs Gewinner aus vier europäischen Ländern: Deutschland, Niederlande, Polen und Österreich. Die mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Preise wurden vergeben in den Kategorien: Öffentliche Gebäude, Wohnbauten, Gewerbebauten, Energieeffiziente Fassadensysteme, Innenraumkonzepte Wohnen und Leben, Innenraumkonzepte Arbeiten.
www.brillux.de
Die Preisträger im Überblick: