
© Foto: Technische Universität München
Dieter Rams im Gespräch mit Fritz Frenkler
Datum: 14. Juli 2016 um 18:30 Uhr
Ort: Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25, 80333 München
Ort: Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25, 80333 München
»Weniger, aber besser« lautet die Philosophie des weltbekannten Designers Dieter Rams, die er in zehn Thesen zum Design zusammengefasst hat. Zu den zentralen Leitlinien der Arbeit des Ehrenprofessors der Technischen Universität München zählen neben der Klarheit der Form auch die Materialgerechtigkeit sowie die einfache Bedienbarkeit.
Zusammen mit Fritz Frenkler (Industriedesigner und Leiter des Lehrstuhls Industrial Design an der Technischen Universität München) führt Dieter Rams am 14.Juli einen Diskurs zur Bedeutung von Design.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist erforderlich: infodo not copy and be happy@ovmfdot or no dot.de
Zusammen mit Fritz Frenkler (Industriedesigner und Leiter des Lehrstuhls Industrial Design an der Technischen Universität München) führt Dieter Rams am 14.Juli einen Diskurs zur Bedeutung von Design.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist erforderlich: infodo not copy and be happy@ovmfdot or no dot.de