Less is ... cheaper: Ateliergebäude in Neuaigen
Für die österreichische Künstlerin Monika Rienössl hat der Architekt Maximilian Eisenköck am Ort ihrer Kindheit einen filigranen Glaspavillon zum Wohnen und Arbeiten konstruiert. Parallelen zu Mies‘ Farnsworth House sind unverkennbar, doch Eisenköck interpretiert das Vorbild in einer Filigranität, die beeindruckt.
Bauherrin: Monika Rienössl, Neuaigen
Architektur: Maximilian Eisenköck
Standort: Hauptstraße 26, 3430 Neuaigen bei Tulln (AT)

Favoriten unserer Leser: Die beliebtesten DETAIL-online Artikel im Februar
die Sanierung von Mies van der Rohes Neuer Nationalgalerie in Berlin, ein filigranes Ateliergebäude im österreichischen Neuaigen und eine Villa inmitten pastoraler Landschaft in England.
Frisch saniert: Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie in Berlin
Wer im Dezember am Berliner Kulturforum vorbeikam, konnte zusehen, wie sich das markante Stahldach und die Glasfassade der Neuen Nationalgalerie täglich ein Stück mehr aus Baugerüst und Folie schälten. Nun erstrahlt die Architekturikone der Moderne von Ludwig Mies van der Rohe wieder in altem Glanz.
Bauherr: Stiftung Preußischer Kulturbesitz, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Architektur: David Chipperfield Architects
Tragwerksplanung: GSE Ingenieurgesellschaft Saar, Enseleit und Partner
Standort: Potsdamer Straße 50, Berlin (DE)