Kein altes Eisen: Wohnhaus aus ausrangierten Schiffscontainern
Für das Programm Aprop der Stadtverwaltung von Barcelona hat das katalanische Büro straddle3 zusammen mit Jon Begiristain und Yaiza Terré zwölf temporäre Unterkünfte für wohnungslos gewordene Menschen geschaffen. Ausrangierte Schiffscontainer nutzten sie dabei als effizientes und nachhaltiges Baumaterial.
Bauherr: Barcelona City Council, Department of Social Rights
Architektur: Straddle3 mit Jon Begiristain und Yaiza Terré
Tragwerksplanung: Jon Begiristain, Ibai Lamarca, Jordi Granada
Standort: Carrer Nou de Sant Francesc 8-10 (SP)

Favoriten unserer Leser: Die beliebtesten DETAIL-online Artikel im November
Die nachfolgenden drei Beiträge haben unsere Leser im Monat November besonders begeistert: der Umbau eines Wohnhauses in den Pyrenäen, temporäre Unterkünfte aus alten Schiffscontainern in Barcelona und ein transportables Wochenendhaus, das zurzeit auf der Apfelinsel in Litauen steht.
Panorama im Untergrund: Wohnhaus Landaburu Borda in den Pyrenäen
Für einen befreundeten Unternehmer und Industriedesigner hat Jordi Hidalgo Tané ein 100 Jahre altes Bruchsteinhaus umgebaut. Eine große Glasfront holt das Landschaftspanorama in den neu errichteten, unterirdischen Wohn– und Veranstaltungsraum.
Bauherr: Gorka Ibargoyen Prieto
Architektur: Jordi Hidalgo Tané, Guillaume Larraufie
Bauingenieur: Julen Lekuona
Standort: Kaule Auzoa, 14A, 31780, Navarra (SP)