
© Foto: Ronald Tillemann
Fließendes Raumkontinuum: Besucherzentrum im Nationalpark De Biesbosch
Bauherr: Biesbosch Museum, Werkendam
Architekten: Studio Marco Vermeulen
Standort: De Hilweg 2, 4251 MT Werkendam (NL)
Architekten: Studio Marco Vermeulen
Standort: De Hilweg 2, 4251 MT Werkendam (NL)
Die Architekten von Studio Marco Vermeulen entschieden sich für die Erhaltung der Pavillons und erweiterten das Museum um einen Flügel mit Restaurant und temporären Ausstellungen, der sich mit großzügiger Glasfassade zum Park hin öffnet. Sie sanierten die Altbauten jedoch nicht nur, sondern überzogen den gesamten Komplex mit Vegetation und machten ihn so zum Teil der umgebenden Landschaft.
Auf den Dächern der elf Hügel entstanden Wasserläufe und ein Pfad, der zu einer Aussichtsplattform führt. Fassaden, Böden und Dachstruktur des Bestands blieben großteils erhalten, nur einige der Dächer wurden um eine zweite Ebene mit Gauben für die Museumsverwaltung ergänzt; die Fassaden verschwinden hinter Erdwällen und ein Biomasseofen mit Fußbodenheizung sorgt für eine optimale Raumtemperatur. Alt und Neu verbinden sich zu einem fließendem Raumkontinuum, das sich über die Terrasse des Restaurants bis in den Park erstreckt.
Auf den Dächern der elf Hügel entstanden Wasserläufe und ein Pfad, der zu einer Aussichtsplattform führt. Fassaden, Böden und Dachstruktur des Bestands blieben großteils erhalten, nur einige der Dächer wurden um eine zweite Ebene mit Gauben für die Museumsverwaltung ergänzt; die Fassaden verschwinden hinter Erdwällen und ein Biomasseofen mit Fußbodenheizung sorgt für eine optimale Raumtemperatur. Alt und Neu verbinden sich zu einem fließendem Raumkontinuum, das sich über die Terrasse des Restaurants bis in den Park erstreckt.