
Galaktisch sitzen - im Orbit
Neue Architektur des Sitzens, die zeigt, dass man sogar den Sessel nochmal neu erfinden kann: Orbit heißt das flexible Möbel, das Designer Stefan Heiliger für TF entworfen hat.
Zwei drehbare und voneinander völlig unabhängige Kunststoff-Schalen ruhen auf einer ebenso drehbaren, verchromten Säule, diese wiederum auf einer seidenmatt verchromten Grundplatte.
Die beiden eigenständigen Schalen mit den markierten Kissen bilden in der Grundstellung bequemes Sitzen. Durch Schwenken der Außenschale um bis zu 90 Grad ergeben sich unkonventionelle Relaxpositionen. Die abgerundeten, legeren Sitz-, Rücken-, und Seitenkissen betonen das Gefühl von Ruhe und Geborgenheit. Betont werden in allen Bereichen die runden Linien, die dem Möbel trotz reduziertem Design Bequemlichkeit vermitteln.
Zwei drehbare und voneinander völlig unabhängige Kunststoff-Schalen ruhen auf einer ebenso drehbaren, verchromten Säule, diese wiederum auf einer seidenmatt verchromten Grundplatte.
Die beiden eigenständigen Schalen mit den markierten Kissen bilden in der Grundstellung bequemes Sitzen. Durch Schwenken der Außenschale um bis zu 90 Grad ergeben sich unkonventionelle Relaxpositionen. Die abgerundeten, legeren Sitz-, Rücken-, und Seitenkissen betonen das Gefühl von Ruhe und Geborgenheit. Betont werden in allen Bereichen die runden Linien, die dem Möbel trotz reduziertem Design Bequemlichkeit vermitteln.

