Hochleistungsdämmputz mit Aerogelgranulat

Im schweizerischen Sissach wurde eine historische Mühle zum Mehrfamilienhaus umgewandelt. Bei der Sanierung der Fassade wurde der Hochleistungsdämmputz »Fixit 222 Aerogel« von Haslt Trockenmörtel eingesetzt. Als weltweit erster Dämmputz kombiniert er die positiven Eigenschaften von mineralischen Kalkputzen mit den Vorteilen eines leistungsstarken Dämmstoffs. Das Produkt eignet sich dank seiner besonderen Produkteigenschaften vor allem zur energetischen Sanierung von erhaltenswerten und denkmalgeschützten Fassaden sowie bei Nischen, Laibungen und Rundbögen im Innen- und Außenbereich. Der Hochleistungsdämmputz erreicht mit ¬D 0,028 W/mk ein Höchstmaß an Wärmedämmleistung. Aufgrund seiner mineralischen, hoch kalkhaltigen Zusammensetzung ist der Aerogel-Dämmputz atmungsaktiv und feuchteregulierend. Den Abchluss bei der Mühle in Sissach bildet eine Schicht mit abgekelltem Deckputz »Fixit 203« mit hydraulischem Kalk, die dem historischen Original nachempfunden ist.