Illuminierte Hotelfassade
Erstmals verfügt ein gewerblich genutztes Gebäude in Großbritannien über eine illuminierte LED-Fassade aus dem weißen Mineralwerkstoff Corian von DuPont. Das von Mackay + Partners Architekten aus London geplante Motel One London-Tower Hill besteht aus einem 16-stöckigen Glasturm und dem vorgelagerten siebenstöckigen Kubus. Die Fassadenelemente fertigten Rosskopf + Partner an. Um die Fugenzahl der Fassade zu reduzieren, wurden 1500 mm breite
Corian-Platten verwendet. Tagsüber wirkt sie deshalb wie aus einem Guss, in der Dämmerung beginnt sie zu leuchten.
Ein computerbasiertes Farbrad lässt dimmbare LEDs hinter der Fassade in verschiedenen RGB-Farben aufleuchten. Dazu wurde das polygonale Muster rückseitig aus den 12 mm starken Corian-Platten gefräst. Durch seine tranzluzente Eigenschaften eignet sich Corian besonders für hinterleuchtete Anwendungen: Je geringer die Materialstärke, desto höher die Lichtdurchlässigkeit. Die sechseckige Struktur erinnert an Bienenwaben. Je nachdem, wie tief eine Wabe ausgefräst ist, ergibt sich die mehr oder weniger intensive Durchleuchtung. Weitere Informationen: Rosskopf + Partner AG, Obermehler
Corian-Platten verwendet. Tagsüber wirkt sie deshalb wie aus einem Guss, in der Dämmerung beginnt sie zu leuchten.
Ein computerbasiertes Farbrad lässt dimmbare LEDs hinter der Fassade in verschiedenen RGB-Farben aufleuchten. Dazu wurde das polygonale Muster rückseitig aus den 12 mm starken Corian-Platten gefräst. Durch seine tranzluzente Eigenschaften eignet sich Corian besonders für hinterleuchtete Anwendungen: Je geringer die Materialstärke, desto höher die Lichtdurchlässigkeit. Die sechseckige Struktur erinnert an Bienenwaben. Je nachdem, wie tief eine Wabe ausgefräst ist, ergibt sich die mehr oder weniger intensive Durchleuchtung. Weitere Informationen: Rosskopf + Partner AG, Obermehler