
Kunst zum Erleben: »Ausstellung Claus Bury - Meine Sicht«
Text: David Heilinger
Aus drei Jahrzehnten werden Werke des deutschen Bildhauers Claus Bury im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern gezeigt. Der in Frankfurt am Main lebende Bildhauer wurde besonders durch seine architektonischen Skulpturen im Außenraum bekannt, die durch Begehen und Verweilen der Besucher erlebbar werden. Ergänzt werden die Exponate durch Fotografien, Maler- und Tagebücher von den Reisen des Künstlers.
Ort: Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)
Dauer: 14. März bis 07. Juni 2015
Claus Bury (*1946 in Meerholz/Gelnhausen) ist einer der wichtigsten deutschen Bildhauer der Gegenwart. Seit 1979 entwirft er nach den Gesetzen des Goldenen Schnitts große architektonische Skulpturen für den urbanen oder landschaftlichen Raum. Spielerische Verschiebungen von Horizontale und Vertikale sind die Regel, Irritationen durch Scheintüren und blind endende Treppenaufgänge versetzen den Betrachter in eine imaginäre Welt, in der die »normale Ordnung« nicht mehr gilt.
Reisen sind Burys Inspirationsquelle, sie schärfen seinen subjektiven Blick auf die Welt und die Dinge. In seinem Frankfurter Atelier verarbeitet er seine Erfahrungen ins Dreidimensionale. Das mpk zeigt nun die archaischen Skulpturen des künstlerischen Grenzgängers im gelungenen Kontext seiner Reise- und Malerbücher, Fotografien und installativen Arbeiten.