
Ornamentales Muster: Schuhladen in Barcelona
Bauherr: Camper
Architekten: Kengo Kuma & Associates
Standort: Camper Paseo de Gracia, Paseo de Gracia, 2–4, 08007 Barcelona (ES)
Eine ausführliche Print-Dokumentation finden Sie in unserer Ausgabe DETAIL inside 1/2019 mit dem Themenschwerpunkt »Verkaufen und Präsentieren«:
Jetzt im Online Shop bestellen:
Einzelheft
Abonnement
Halbkreisförmige, flächig addierte Keramikelemente in einem einzigen standardisierten Format ziehen sich über sämtliche geschlossene Flächen und bilden ein ornamental einprägsames Muster. Sie dienen gleichzeitig als umlaufende Wandbekleidung, fungieren als Display-Séparées für die einzelnen Schuhmodelle oder formen einen horizontal gegliederten Raumteiler.
Mit einer Wandstärke von lediglich 1,7 cm loten die, immerhin 44 cm breiten, Keramikmodule in ihrer finalen Ausformung auch Materialgrenzen aus. An der Unterseite weisen die Pfannen einen etwa 2 x 4 cm großen, konisch zulaufenden Fortsatz auf, der in ein formgleiches, wandseitig befestigtes U-Profil eingeschoben ist. Durch die lückenlose Reihung von Wand zu Wand stabilisieren sich die Elemente gegenseitig und benötigen keinerlei zusätzliche Fixierung. Magnetisch befestigte Lichtschienen mit LED-Spots sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Punktuelle Auslassungen schaffen Raum für größere Waren wie Stiefel oder Taschen.
An der Ladenrückseite wird das einfache Fügungsprinzip intelligent variiert. Die zu Viertelkreisen halbierten Elemente werden um 90° gedreht und bilden in ihrer Addition eine langgestreckte Sitzbank mit anschließendem Kassenbereich.