
Spektakuläre Montage: Pfad des Königs in der Gaitanes Schlucht
Bauherr: Diputación Provincial de Málaga
Architekt: Luis Machuca & Asociados Málaga
Standort: Naturpark Desfiladero de los Gaitanes, 29550 Ardales, Provinz Málaga (ES)
Der Caminito del Rey – Königspfad – schlängelt sich auf über 7 km Länge durch die spektakuläre Gaitanes-Schlucht in der südspanischen Provinz Málaga. Dabei umspielt der neue Pfad den fast hundert Jahre alten Steig, flankiert das ehemalige Aquädukt, windet sich über die zerfallenen Reste des Steigs, vereint sich mit ihnen.
Der alte Steig diente als Verbindung zwischen dem Staudamm Conde del Guadalhorce und dem Wasserkraftwerk in El Chorro am anderen Ende der Schlucht. Er wurde unter schwierigen Umständen aus recycelten Schienen und einer Mischung aus Beton und Kalkzement errichtet. Seinen Namen verdankt er König Alfonso XIII., der ihn im Jahr 1921 eingeweiht hatte.
Nachdem der Weg aufgrund von zahlreichen Unfällen gesperrt und damit dem Verfall preisgegeben wurde, sollte er schließlich vor einigen Jahren als touristische Attraktion erneuert werden. Da eine Sanierung jedoch zu teuer gewesen wäre, sollte der alte Weg als Erbe bewahrt und durch einen neuen Pfad ergänzt werden. Die Arbeiten am neuen Pfad in schwindelerregender Höhe von bis zu 100 Meter über dem Fluss konnten nur mithilfe eines Hubschraubers und klettergeübten Bauarbeitern ausgeführt werden. Hierbei blieben die Eingriffe an den Felsen minimal, nur Bohrlöcher zur Befestigung der Stahlkonstruktion mussten angebracht werden.