Nachtleben einer Ruine: Bar La Ruina in Hermosillo
Die Bar La Ruina von Tamen Arquitectura besetzt die steinernen Reste einer ehemaligen Textilfabrik.
In der nordmexikanischen Stadt Hermosillo befindet sich heute an der Stelle der ehemaligen Textilfabrik der sogenannte La Ruina Park. Inzwischen ist dieser eine beliebte Location für das städtische Nachtleben: Ein Ort für diverse Events, mit Bars und Gastronomie. Um der wachsenden Popularität des Ruinenparks gerecht zu werden schlugen Tamen Arquitectura ein neues Nutzungskonzept für eine moderne Bar vor
Bauherr: privat
Architektur: Tamen Arquitectura
Standort: Hermosillo (MX)

Unsere Favoriten: Drei einladende Gastronomien in historischem Flair
Diese drei Gastronomien setzen ihren Bestand neu in Szene: Eine Bar in der Sint-John Kathedrale in Antwerpen, die Bar La Ruina in einer alten Textilfabrik in Hermosillo in Mexiko und die „Nackte Bar“ in den alten Gemäuern eines Eckhauses in der Hauptstadt Sloweniens.
Bier und Beichtstuhl: Bar in der Kathedrale in Antwerpen
Neben Altar und Beichtstuhl gibt es in der Sint-John Kapelle in der Kathedrale in Antwerpen nun auch eine Bar, die zur sakralen Kaffeepause einlädt. Die Architekten Van Staeyen Intérieur realisieren die kleine Labstelle für durstige Kirchengänger, Touristen und Stadtbewohner als Holzquader, der sich mit zeitgemäß interpretierten, gotischen Attributen perfekt in das kirchliche Ambiente einfügt.
Bauherr: Liebfrauenkathedrale
Architektur: Van Staeyen Intérieur
Standort: Groenplaats 21, 2000 Antwerpen (BE)