Grand Tower in Frankfurt von Magnus Kaminiarz & Cie. Architektur
In Frankfurts Europaviertel entsteht derzeit Deutschlands bislang höchster Wohnturm mit 172 Metern Höhe. Baubeginn war 2014. Dass »Grand« im Deutschen nicht nur groß heißt, sondern auch großartig liegt sicher im Sinne des Namensgebers. Die 401 Eigentumswohnungen mit raumhohen Verglasungen und gläsernen Brüstungen stehen bereits zum Verkauf - sie zählen zu den teuersten des Landes.

© Bild: still aus dem Video »LIVING LEVELS«
Vertikale Verdichtung: Wohntürme in der westlichen Welt (Teil 4)
Mit der vertikalen Verdichtung in den begehrten Innenstadtlagen geht ein Streben nach Exklusivität einher, das sich in hohen Preisen widerspiegelt. Das ist vielen der Wohntürme, die derzeit in begehrten Städten gebaut werden, auch anzusehen: in edle Materialien gehüllt, oft metallisch glänzend, oft gläsern glitzernd, gerne mit expressiven Formen. Geschosshohe Verglasungen bieten uneingeschränkten Blick in die Ferne bei perfekter Privatheit. Abgerückt vom Boden lebt man auch mitten in der Stadt fern von schlechter Luft, Straßenlärm und neugierigen Passanten.
In Ergänzung zu dem Artikel in DETAIL 6/2017 zeigen wir Ihnen eine Auswahl interessanter neuer Wohntürme in einer Serie von Videos. Living Levels in Berlin von Tchoban Voss Architekten
Ein Wohnturm mit eher moderater Höhe ist dieses 14-geschossigen Hochhaus. Direkt am Spreeufer gelegen, beinhaltet der Turm insgesamt 56 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten. Seine rotationssymmetrischen Grundrisse führen zu geschützten Freibereichen in jeder Wohnung und ermöglichen Ausblicke in mindestens zwei Himmelsrichtungen. Die Musterwohnung ist sichtbar hochwertig ausgestattet mit innenliegenden Glaslamellen als Blend- und Sonnenschutz. Sie spricht sicher nicht nur lokale Käufer an, sondern auch solvente Interessenten aus dem Ausland.
In Ergänzung zu dem Artikel in DETAIL 6/2017 zeigen wir Ihnen eine Auswahl interessanter neuer Wohntürme in einer Serie von Videos. Living Levels in Berlin von Tchoban Voss Architekten
Ein Wohnturm mit eher moderater Höhe ist dieses 14-geschossigen Hochhaus. Direkt am Spreeufer gelegen, beinhaltet der Turm insgesamt 56 Wohn- und vier Gewerbeeinheiten. Seine rotationssymmetrischen Grundrisse führen zu geschützten Freibereichen in jeder Wohnung und ermöglichen Ausblicke in mindestens zwei Himmelsrichtungen. Die Musterwohnung ist sichtbar hochwertig ausgestattet mit innenliegenden Glaslamellen als Blend- und Sonnenschutz. Sie spricht sicher nicht nur lokale Käufer an, sondern auch solvente Interessenten aus dem Ausland.