Chris Precht - Vorschlag für NYbillboard
Text: Detail Daily
Datum: 26.05.2011
Wir wollen ja nicht angeben - aber, selbst wenn es eher ein Gag gegen das Ergebnis einer Bürgerbefragung in der bayerischen Landeshauptstadt München war, in der wir nun mal beheimatet sind - das Prinzip der vertikalen Bauten als Gegensatz zu Wolkenkratzern hat München schon erkannt: Wir freuen uns besonders, dass die heimliche Hauptstadt der Welt, New York City, nun nachzieht, bzw. die Architekten, die für NYC Vorschläge entwerfen. München hat seit einiger Zeit die Medienbrücke von Steidle Architekten, die als eines der ersten vertikalen Hochhäuser in die Geschichte der Architektur eingehen wird - und als Antwort darauf, dass der Höhe von Gebäuden Grenzen gesetzt sind.
Hierzulande mag es sich um politische Nicklichkeiten handeln, in New York City, speziell Manhattan, sind die Anforderungen andere: Es gibt schlicht keinen Platz mehr, die Architekten müssen ernsthaft kreativ werden, um weiteren Büro- und Wohnraum zu schaffen.
Ein Vorschlag für eine neue urbane Strukur, die die Dichte der bereits bestehenden Bebauung honoriert, ist das NYbillboard von Prechteck. Eine wunderbare Idee, wir Münchner schauen gerne zu, wie das große New York sich entscheidet!