
Masterplan 2030: Zaha Hadid Architects gewinnen Ideenwettbewerb in Tallinn
Bauherr: Port of Tallinn
Architekt: Zaha Hadid Architects
Standort: Tallinn (EE)
Der Ideenwettbewerb für eine Weiterentwicklung des Alten Stadthafens in Tallinn wurde 2016 ausgelobt. Sechs ausgewählte Architekturbüros nahmen in einem zweistufigen Verfahren teil, aus dem Zaha Hadid Architects als Gewinner hervorgingen. Das Ziel des Wettbewerbs war eine langfristige Planung für eine bessere Verbindung der Stadt mit dem Hafengebiet.
Ein neuer städtischer Raum wird an einem der am schnellsten wachsenden Häfen in Europa entstehen. Auch weiterhin wird der Hafen als eine Drehscheibe sowohl für die Kreuzfahrtschiffe als auch für den Güterverkehr dienen; darüber hinaus soll in Tallinn ein neues Wohn- und Arbeitsviertel entstehen –, vergleichbar zu den Stadtentwicklungen in solchen Hafenstädten wie Hamburg oder Rotterdam.
Die mittelalterliche Altstadt der estnischen Hauptstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das neue Stadtentwicklungskonzept berücksichtigt die historische Stadtstruktur, neue Stadtblöcke nehmen den vorhandenen städtischen Maßstab auf. Eine Nutzungsflexibilität ist ein wichtiger Teil des Masterplans, der eine genaue Funktionszuweisung erst offen lässt. Eine zentrale Fußgängerpromenade bildet einen Kern der Planung: Eine Reihe von öffentlichen Räumen trägt dazu bei, den neuen Stadtraum während der langen Realisierungszeit für die Stadtbewohner nutzbar zu machen.