Sammlerstück: Thonet S 533 in limitierter Auflage
Text: Detail Daily
Datum: 17.01.2014
Geschmäcker sind verschieden - so ist eine der Neuvorstellungen von Thonet auf der imm cologne nicht wirklich überzeugend: diverse Stahlrohrgestelle, wenn auch in Bauhausfarben, in farbiger Lackierung anzubieten. Umso überzeugender dagegen zeigt sich die auf 50 Stück limitierte Sonderedition des Stahlrohrklassikers S 533.
In geschnürtem Büffelleder zieht der Klassiker, den Ludwig Mies van der Rohe 1927 entworfen hat, magisch an - ab Februar 2014 ist die Sonderedition in der Reihe Thonet Collect in einer limitierten Auflage von 50 Stück zu haben. Seine Premiere feiert er dieser Tage noch auf der imm cologne.
Seinen besonderen Sitzkomfort verdankt der hinterbeinlose Freischwinger der Fähigkeit zum dauerelastischen Federn. Dieser Effekt stellt sich ein, weil Mies van der Rohe den vorderen Teil des Stahlrohrgestells als großen Bogen aus federhartem Stahlrohr konzipierte. So passt sich der S 533 mit seiner Schwingkraft der freien Bewegung des Menschen an - auf eine zusätzliche Polsterung kann verzichtet werden.
Und er sieht in der Büffelleder-Variante einfach umwerfend gut aus!