Ausgabe
-
DETAIL Round Table
Besser bauen im BestandLohnt sich die Sanierung mit Naturmaterialien? Gesprächsrunde zum Heftthema Bauen im Bestand mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie am 14. Februar 2023 um 17:00 Uhr.
-
Raumgreifendes Möbel
Gästewohnung nahe MaastrichtDas Designerstudio De Nieuwe Context macht aus einem ehemaligen Künstleratelier eine luftige Unterkunft für Gäste.
-
Nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit gewinnt das Bauen im Bestand derzeit an Akzeptanz und Relevanz.
-
Ressourcenschonende Sanierung
Aufstockung eines Altstadthauses in Linz von Mia2Bei der Sanierung und Aufstockung eines Altstadthauses in Linz gelang es den Architekten von Mia2 viele Bauteile wiederzuverwenden.
-
Meet the Architects
DIIIP, Loft M in KölnIn unserer Videoreihe #Meet the Architects stellen Architektinnen und Architekten aktuelle Projekte aus Ihrem Büro vor. Jochen Reetz von DIIIP erläutert den Entwurf für das Loft M in Köln.
-
Umnutzung eines Gefängnisses
Sozialzentrum von Josep Ferrando ArchitectureDie Architekten von Josep Ferrando Architecture und Gallego Arquitectura funktionierten das 1929 erbaute, denkmalgeschützte Gefängnisgebäude im katalonischen Reus zum sozialen Zentrum um.
-
Bauen im Bestand
Bestandsaufnahme – Editorial Detail 1/2.2023Abgesehen von der ökologischen, sozialen und ökonomischen Notwendigkeit stellen sich beim Bauen im Bestand oft unvorhergesehene Konstruktions- und Detailfragen, die wir zum Jahresauftakt aufgreifen. Wir dokumentieren energetische Sanierungen, Bestandserweiterungen, Nachverdichtungen in Innenstadtgebieten und Umnutzungen – in sieben ausgewählten Beispielen mit vielen Plänen, Detailschnitten und Fotos.
-
Quadrate aus Holz
Sozialer Wohnungsbau von Peris + ToralAm Stadtrand von Barcelona schaffen Peris + Toral einen ebenso innovativen wie radikalen sozialen Wohnungsbau. Er ist nicht nur konzeptionell außergewöhnlich, sondern auch konstruktiv.
-
Interview DETAIL Award 2022
Martin Jasper über die Entstehung von UP!Jasper architects verwandelte das ehemalige Centrum Warenhaus in das Headquarter eines führenden Onlinehändlers für Mode und gewinnt mit dem UP! den Detail Award 2022.
-
Interview DETAIL Award 2022
Im Vertrauen auf lokale RessourcenDer Detail Readers’ Award 22 geht an das Werksgebäude The Plus in Norwegen. Im Interview erklärt die BIG-Projektleiterin Viktoria Millentrup das Konzept des Holzbaus.
-
Interview DETAIL Award 2022
Gemeinschaft gestaltenDas Baugruppenprojekt Gleis 21 in Wien erhält den Detail Award 2022. Im Gespräch erläutert Markus Zilker von Einzueins Architektur den außergewöhnlichen partizipativen Planungsprozess des Wohnungsbaus.
-
Fließende Übergänge
Einfamilienhaus bei TokioDie Gebäudehülle dieses Wohnhauses von Taiga Kasai + Chong Aehyang Architecture / Kach umschließt die Innenräume mit zwei fließend ineinander übergehenden Schichten.
-
Jahresrückblick 2022
15 Jahre Leerstand, und nun?Seit über 15 Jahren ruht auf dem Innenstadtcampus der Technischen Universität München ein Juwel im Leerstand und wartet auf seine Reaktivierung.
-
Als wir in der Redaktion unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt haben, war ich überrascht, was meine Kolleginnen und Kollegen 2022 alles erlebt haben. Für den Jahresrückblick in dieser Ausgabe beschreiben sie Architekturbeobachtungen in Jerusalem, Berlin oder Montagnana.
-
Interview DETAIL Award 2022
Roger Boltshauser über Lehmbau mit Wachstumspoten...Mit dem Ofenturm für das Ziegeleimuseum in Cham gewinnen Roger Boltshauser und sein Büro den Detail Award 2022. Inzwischen plant der Züricher Architekt auch Großbauten aus Stampflehm – und beobachtet bei Bauherren eine zunehmende Begeisterung für das Naturmaterial.
-
Temporäres Bauen neu gedacht
Bühnenbau in München von Mahlknecht Herrle Archit...Nach kurzer Bauzeit ist das neue Theater „Schwere Reiter“ von Mahlknecht Herrle Architektur fertig. Der Interimsbau fügt sich mit der rauen Oberflächenbeschaffenheit aus rostigem Stahl mühelos in das Münchner Kreativquartier ein.
-
Gebäudehülle
Unterwegs zu einer neuen Architektur – Editorial ..."Wenn wir eine umfassende soziale und ökologische Transformation wollen, dann müssen wir deutlich wirksamer werden“, so der Markus Zilker von Einzueins Architektur aus Wien.
-
DETAIL Award 2022
Ofenturm in ChamBoltshauser Architekten gewinnen mit ihrem Ofenturm für das Ziegeleimuseum in Cham den Detail Award 2022.