
Heike Kappelt
Heike Kappelt ist 1963 in Gera geboren und studierte Bauwesen an der TU Dresden. Am 1. Mai 1987 kam sie nach Bayern, sie selbst nennt es ihren persönlichen Systemwechsel. Nach journalistischen Erfahrungen bei verschiedenen Verlagen war Heike Kappelt auch für die Öffentlichkeitsarbeit verschiedener Unternehmen und Verbände aus den Bereichen Bau, Bau-IT und Architektur beschäftigt. 2016 startete sie im Detail-Projekte-Team und ist heute Redakteurin
Foto: Jonas Kappelt
Neueste Beiträge
-
Robotische Experimente
Forschungsbau Biomimetic Shell in Freiburg
Die LivMatS Biomimetic Shell ist ein disziplinübergreifender architektonischer Forschungsbau. Der Solitär erweitert das Zentrum für interaktive Werkstoffe und bioinspirierte Technologien der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
-
Neu interpretiert
Kulturhof Stanggass in Bischofswiesen von Arc Architekten
Im Berchtesgadener Tal haben Arc Architekten einen modernen Holzbau errichtet. Im Wirtshaus mit Biergarten, Festsaal, Hotelzimmern, Seminar- und Yogaräumen sollen sich Einheimische und Touristen begegnen.
-
Filmtipp
Er flog voraus. Karl Schwanzer. Architektenpoem
„Er flog voraus. Karl Schwanzer. Architektenpoem“, so heißt der Film über den österreichischen Architekten Karl Schwanzer, der seit Mitte Februar 2023 in deutschen Programmkinos läuft. Schauspieler Nicholas Ofczarek schlüpft hier in die Rolle des Architekten.
-
Arbeiten im Industriedenkmal
Historische Kuvertfabrik in München revitalisiert
Der dreijährige Umbau der 1906 errichteten Kuvertfabrik in München-Pasing durch Bauwerk ist abgeschlossen. Das Fabrikdenkmal bietet Raum für bis zu 250 Arbeitsplätze – unter bis zu 8 m hohen Decken.
-
Transparenz und Diskretion
Neue Trennwandsysteme im dm-Dialogicum
In der von LRO Architekten geplanten Unternehmenszentrale von dm-Drogerie Markt in Karlsruhe hat die ortsansässige Feco-Gruppe nachträglich weitere Trennwände und Türen verbaut.
-
Unter der Linse
Marktdach aus Folienkissen in Posen
Ein Dach aus ETFE-Folienkissen schützt Markttreibende und Passanten auf dem Rynek Łazarski Markt im polnischen Posen. Geplant haben es formTL Ingenieure nach einem Entwurf des ortsansässigen Architekten Jacek Bułat.