
Roland Pawlitschko
Roland Pawlitschko ist Architekt sowie freier Autor, Redakteur, Übersetzer und Architekturkritiker. Nach seinem Architekturstudium an der TH Karlsruhe und an der TU Wien war er in verschiedenen deutschen und österreichischen Architekturbüros tätig. Heute kuratiert er Ausstellungen rund um das Thema Architektur und Öffentlichkeit, organisiert Architekturexkursionen und veröffentlicht Artikel und Aufsätze in Büchern, Zeitschriften und Tageszeitungen. Seit 2007 arbeitet er mit der Detail-Redaktion zusammen und schreibt und gestaltet Print- und Onlinebeiträge.
Neueste Beiträge
-
Fließende Übergänge
Einfamilienhaus bei Tokio
Die Gebäudehülle dieses Wohnhauses von Taiga Kasai + Chong Aehyang Architecture / Kach umschließt die Innenräume mit zwei fließend ineinander übergehenden Schichten.
-
Gestapelte Fünfecke: Experimenta Science Center in Heilbronn
Sauerbruch Hutton und die Ingenieure von Schlaich Bergermann Partner konzipierten ein geometrisch komplexes Ausstellungsgebäude in Stahlbauweise.
-
Waves in the Park: National Kaohsiung Centre for the Arts in Taiwan
Under the undulant roof of the National Kaohsiung Centre for the Arts by Mecanoo architecten, a cultural centre featuring details from shipbuilding has arisen.
-
Wellen im Park: National Kaohsiung Centre for the Arts in Taiwan
Unter dem Wellendach des National Kaohsiung Centre for the Arts von Mecanoo architecten entstand ein Kulturzentrum mit Baudetails aus dem Schiffsbau.
-
Bewohnbares Exoskelett: Morpheus Hotel in Macau
Ein Exoskelett aus Stahlhohlprofilen bildet zusammen mit den beiden Stahlbetonkernen das Haupttragsystem des Morpheus Hotels in Macau.
-
Funktionale Skulptur: Die neue Kienlesbergbrücke in Ulm
Das asymmetrische Stahltragwerk der Kienlesbergbrücke folgt klaren funktionalen Vorgaben und lässt die Brücke als elegante Skulptur erscheinen.