Suchergebnisse für "03-2004-konzept-laden-verkauf.html"
- Alternative Suchbegriffe
- 03 2017 konzept laden verkauf.html
- 03 2019 konzept laden verkauf.html
-
Spiralförmige Repetition
Modular Living Complex von BIG in AarhusDer Wohnbau der Bjarke Ingels Group (BIG) in Aarhus basiert auf einem modularen Konzept sowie großzügigen Außenflächen und fügt sich in den Masterplan des Viertels im Norden der dänischen Stadt ein.
-
DETAIL Round Table
Besser bauen im BestandLohnt sich die Sanierung mit Naturmaterialien? Gesprächsrunde zum Heftthema Bauen im Bestand mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie am 14. Februar 2023 um 17:00 Uhr.
-
Demontiert und neu aufgebaut
Markthalle in modularer Holzbauweise wird Sportan...Eine Umnutzung im Sinne des zirkulären Bauens: In Schweden wurde eine mit Holzelementen von Metsä Wood konstruierte Markthalle demontiert, um andernorts als Sportanlage wieder aufzuerstehen.
-
Digitales Fehlermanagement
Effiziente Projektabläufe beim Flakturm-UmbauBei der Aufstockung des ehemaligen Flakbunkers in St. Pauli berücksichtigt das Büro Phase 10 historische, soziologische, kulturelle und ökologische Aspekte. Software von Capmo stellt effiziente Projektabläufe sicher.
-
Natürlich, offen und verspielt
Einfamilienhaus aus Holz in HamburgAsdfg Architekten realisieren in Hamburg Othmarschen ein Einfamilienhaus in Holzbauweise und setzen dabei innen wie außen auf unkonventionelle, architektonische Ansätze.
-
Interview DETAIL Award 2022
Im Vertrauen auf lokale RessourcenDer Detail Readers’ Award 22 geht an das Werksgebäude The Plus in Norwegen. Im Interview erklärt die BIG-Projektleiterin Viktoria Millentrup das Konzept des Holzbaus.
-
Baulicher Brandschutz
Frame House in KalifornienMork-Ulnes realisieren ein Einfamilienhaus, das künftigen Katastrophen standhalten soll.
-
Advertorial
Checkliste: 30 Kriterien zur Optimierung Ihrer Wo...Was muss eine zeitgemäße Planungssoftware leisten, um die AEC-Branche bei Wohnungsbauprojekten effizient zu unterstützen? Die Checkliste von Allplan liefert die Antworten.
-
Advertorial
ATP-Verwaltungsgebäude in Göppingen von Gaus Arch...Für den Automobilzulieferer ATP haben Gaus Architekten einen dreigeschossigen, verglasten Verwaltungsbau mit Open Office-Konzept entworfen, der deutliche Anleihen an der Architektur des Bauhauses nimmt.
-
DETAIL Award 2022
Up! in Berlin von Jasper architectsHinter der Grünfläche am Berliner Ostbahnhof erhebt sich ein gläserner Kubus mit tiefen Einschnitten auf jeder Seite, das UP! Wir stellen den Gewinner des Detail Award 2022 vor.
-
DETAIL Award 2022
Gleis 21 in Wien – ein ausgezeichneter WohnungsbauDie Holzhybrid-Konstruktion von Einzueins Architektur ist partizipativ geplant – mit 34 Wohneinheiten und vielen Gemeinschaftsräume. Wir stellen den Gewinner des Detail Award 2022 vor.
-
Holz-Hybridbau in XXL
Edge Südkreuz Berlin von Tchoban Voss ArchitektenAm Berliner Bahnhof Südkreuz ist Deutschlands größtes Holz-Hybridgebäude fertiggestellt worden. Der größere der beiden Baukörper dient fortan als Deutschland-Zentrale von Vattenfall.
-
Minimalistische Kunstkulisse
Galerieerweiterung in Brüssel von Robbrecht en DaemRobbrecht en Daem Architecten und die Xavier Hufkens Galerie in Brüssel verbindet eine lange Geschichte. Nach dem ersten Umbau stammt nun auch die Erweiterung der Kunstgalerie von den Genter Architekten.
-
Aperitivo: Ingo Maurer X allmannwappner X Detail
Licht im Untergrund: Get Together zur Oktober-Aus...Zur Oktober Ausgabe von Detail zum Thema Licht und Innenraum haben wir gemeinsam mit Ingo Maurer und Allmannwappner zu einem Aperitivo eingeladen: Rückblick auf einen schönen Abend im Oktober.
-
Advertorial
Pilotprojekt für kreislauffähiges Bauen: Tiny Hou...Auf einem städtischen Campingplatz im Osten der Stadt haben Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ein Tiny House in Holzbauweise errichtet. Das Projekt setzt Maßstäbe für platzsparendes Wohnen und Kreislauffähigkeit. Schüco lieferte die Fenster und Faltschiebeelemente in den Fassaden.
-
Innovation trifft Low-Tech
Gemeinschaftszentrum in BarcelonaHaz Arquitectura realisieren mit dem Casal Trinitat Vella ein Gemeinschaftszentrum in Barcelona – (fast) ganz aus Holz. Ein intelligentes Energiekonzept komplettiert den Bau und minimiert seinen CO2-Fußabdruck.