Suchergebnisse für "asiatisch-geniessen.html"
-
Luxushotel im Kraftwerk
Shangri-La Shougang Park in BeijingIm ehemaligen Stahlwerk Shougang, 20 km von Beijing haben die Mailänder Architekten Lissoni Casal Ribeiro das Kraftwerk der Industrieanlage zu einem luxuriösen Hotel umgebaut.
-
Futuristisches Innenraumdesign
Office Aio gestaltet kleines Restaurant in BeijingOffice Aio realisiert in Peking bereits das zweite Restaurant für die Chubby Girl Noodle Bar. Anders als beim ersten Standort entscheidet man sich hier für ein nüchternes, nahezu futuristisches Design.
-
Ein Interview mit Geschäftsführerin Inger Kammeraat von dem international tätigen Architekturbüro MVRDV.
-
Die aktuelle Detail-Ausgabe hat einen Dauerbrenner der Architektur zum Thema: die Fassadengestaltung und die Rolle von Fenstern in der Gebäudehülle.
-
Das Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Umsicht) widmet sich seit einigen Jahren der Kühlung von Stadträumen durch vertikale Bepflanzungsmöglichkeiten. Im Forschungsprojekt Biolit Vertical Green wurde ein System entwickelt, das auf modularen begrünbaren Bauelementen basiert, die sich zu einer großflächigen Wand erweitern lassen. In dem Projekt VerticalGreenMoss forscht Fraunhofer Umsicht weiterhin am der vertikalen Begrünung mit Moosen.
-
Die 4,9 km lange Bogibeel-Bridge überspannt im Nordosten Indiens den Brahmapudra, den wasserreichsten Fluss Asiens.
-
Derzeit entsteht im asiatischen Teil von Istanbul auf dem Çamlıca-Hügel ein bei seiner Fertigstellung 369 m hoher Funk- und Fernsehturm. Er ist geprägt von seiner aerodynamisch optimierten Fassade, die gleichzeitig die Nutzfläche um den Betonkern herum erhöht.
-
Flexibles Lernen braucht ein flexibel und vielseitig möbliertes räumliches Umfeld. DETAIL inside sprach im Rahmen der Orgatec 2018 mit Jeannette Altherr.
-
Wie gefällt Ihnen unsere Website, was können wir besser machen? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie mit etwas Glück das Buch »Asiatisch genießen – Architektur inszeniert Esskultur«.
-
Mit 72 Metern Spannweite ist die neue Sporthalle der Technischen Universität Nanyang Asiens größtes Bogentragwerk aus Brettschichtholz, Brettsperrholz und Massivholzplatten.
-
Zum Zukunftspotenzial von interaktiven Gebäudehüllen: Diskussion im NEXT Studio
-
Die wilden Zeiten sind vorbei, bei den Stofftrends 2018 dominieren klassische Dessins in warmen Farbstellungen und eine Prise Retrolook.
-
Dyer-Smith Frey gestalten das Restaurant Suan Long in Zürich-Niederdorf.
-
Alexander Kirst, Vorsitzender des Landesbeirats Holz Bayern, lud zur Buchpräsentation »Atlas Mehrgeschossiger Holzbau« ins Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
-
Mit Liebe zum Detail transformierten Admun Studio ein leerstehendes Erdgeschoss in ein zeitgemäßes Restaurant mit Weitblick in mehrfacher Hinsicht.
-
Das private Museum für asiatische Kunst des Galeristen Peter Hardt zeigt auf 500 qm eine Sammlung mit etwa 200 zum Teil antiken Exponaten aus Südostasien und dem Himalaya.