Suchergebnisse für "atlas-mehrgeschossiger-holzbau.html"
- Alternative Suchbegriffe
- alps mehrgeschossiger holzbau.html
- alap mehrgeschossiger holzbau.html
-
Advertorial
Die Schiebe-Dreh-Systemfamilie Proline TMehr Schallemissionen, größere Windlasten und der Wunsch nach höherer Energieeffizienz: Die baulichen Anforderungen an Fassaden im mehrgeschossigen Wohnungsbau und an Hochhäuser steigen stetig.
-
Partnerseite Solarlux
SolarluxSeit 40 Jahren ist Solarlux Spezialist für bewegliche Fenster- und Fassadenlösungen aus einer Hand. Sämtliche Produkte sind Eigenentwicklungen, die dem Qualitätsanspruch „Made in Germany“ entsprechen.
-
DETAIL Freundschaftsabo Classic
-
Aussichtskanzel über der Stadt
Penthouse in Prag von Petr Janda/BrainworkKonsequent geöffnet: Aus einem Wassertank auf dem Dach eines mehrgeschossigen Industriebaus ist ein Wohnraum mit Rundumblick über Prag geworden.
-
Drei Nutzungen unter einem Dach
Neue Mitte Derendingen von Ern+ Heinzl ArchitektenIn der 6500-Einwohner-Gemeinde bei Solothurn haben Ern+ Heinzl Büros der Gemeindeverwaltung, eine Dreifachsporthalle sowie Schule und Kita zu einem skulpturalen Mehrzweckgebäude zusammengefasst.
-
Kongress „Weitblick“ in Düsseldorf
Glas – ein Baustoff für die klimaneutrale Archite...Glas gilt als Inbegriff der Moderne und der Hightech-Architektur. Inwieweit sich das Material auch für das zukunftsfähige Bauen eignet, war Thema beim Kongress „Weitblick“ im Rahmen der Messe Glasstec in Düsseldorf.
-
Neue Unterwelten im Nordwesten der Hauptstadt
Metrostationen in Paris von Atelier Zündel Cristea5,8 km Tunnel und vier neue Stationen umfasst die Erweiterung der Pariser Metrolinie 14 nach Saint-Ouen. Der Entwurf von Atelier Zündel Cristea verbindet zeitgenössische U-Bahn-Architektur mit historischen Einsprengseln.
-
Baustein der Stadterneuerung
Kongresszentrum Brügge von Souto de Moura und MetaNach 55-jähriger Interimslösung haben Eduardo Souto de Moura und Meta architectuurbureau Brügge ein zeitgemäßes Kongresszentrum beschert. Auch die umliegenden Freiflächen und Häuserzeilen wurden im Zuge dessen saniert.
-
Neuerscheinung
Mehrgeschossiger HolzbauEs ist soweit: Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage vom Atlas Mehrgeschossiger Holzbau ist nun auch auf Englisch erhältlich. Damit können Planende ab sofort weltweit von den Fachkenntnissen aus dem Team um Hermann Kaufmann, Stefan Winter und Stefan Krötsch profitieren.
-
Gewerbehof neu interpretiert
Bürogebäude The Shelf in Berlin von Kadawittfelda...Mit ihrem Büroneubau The Shelf in Berlin-Kreuzberg interpretieren Kadawittfeldarchitektur die Typologie Berliner Gewerbehöfe neu – und erreichen dabei zugleich maximale Flächeneffizienz.
-
Case Study House auf katalanisch
Casa Collumpio in BarcelonaDas Einfamilienhaus des Architekturbüros Mach in den Hügeln von Barcelona überrascht mit seiner offenen Stahlstruktur, die an die kalifornischen Case Study Houses der Nachkriegszeit erinnert.
-
Holzbaupreis vergeben
KIT gewinnt Timber Construction AwardSieben Vereinigungen des deutschen Holzbaus haben im Rahmen des Solar Decathlon Europe in Wuppertal den Timber Construction Award verliehen. Der Holzbaupreis geht an das Team Roofkit des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
-
Advertorial
Eipos-SachverständigentageDie Holz-, Bau- und Immobilienbranche trifft sich am 30. Juni und 1. Juli 2022 in Dresden zu den Eipos-Sachverständigentagen. Ob persönlich vor Ort oder online per Live-Stream.
-
Gefaltetes Dach
Anbau in Katalonien von Taller SauIn dem katalanischen Dorf l´Esquirol erweiterten die Architekten von Taller Sau ein mehrgeschossiges Reihenhaus um einen kleinen Anbau mit V-förmigem Dach.
-
Sanierung
Industriekomplex revitalisiertMertens Architekten haben einen verfallenen Industriekomplex in Euskirchen bei Bonn revitalisiert und um mehrere Neubauten erweitert. Mit dem Campus Flamersheim ist ein Wohnqartier entstanden, das den Charakter des alten Fabrikgebäudes bewahrt hat.
-
Nackte Ziegelwände und ein grauer Verputz kaschieren, dass das Einfamilienhaus im Hügelland westlich von Barcelona im Wesentlichen aus Brettsperrholz konstruiert ist.
-
Dänemarks erste neu errichtete Architekturhochschule hat mehr mit einer Industriehalle als mit einem klassischen Universitätsgebäude gemein.