Suchergebnisse für "bim-building-information-modeling-i-management.html"
- Alternative Suchbegriffe
- bim bildung information modeling i management.html
- big building information modeling i management.html
-
DETAIL Renewal Student
-
Advertorial
Alternatives Energiekonzept für InterimsgebäudeEnergieschonend Bauen und gleichzeitig eine hochwertige Interimsschule in kurzer Zeit zu errichten, gelang der Stadt Sarstedt mit dem Adapteo Hybridsystem.
-
Bauherrenpreis Österreich
Wanderausstellung Bauherrenpreis 2022Die Ausstellung „Bauherrenpreis 2022 – Unterwegs“ geht auf Bundesländer-Tour. In den nächsten Monaten sind die nominierten Projekte in ganz Österreich zu sehen.
-
Advertorial
Barrierefreier WaschkomfortDie seitlich integrierten Griffmulden der neuen Medcare Waschtische bieten den Nutzenden optimalen Halt zum Heranziehen und Abstützen. Eingelassene Farbstreifen dienen der visuellen Orientierung.
-
Ausstellung im Architekturzentrum Wien
Yasmeen Lari: Architektur für die ZukunftDas Architekturzentrum in Wien zeigt die weltweit erste Ausstellung zu Yasmeen Lari. Die pakistanische Architektin setzt sich mit ihrer Architektur gleichermaßen für die Bevölkerung und Umwelt ein.
-
Ausstellung in Mailand
Angelo Mangiarotti – When Structures Take ShapeDas Museum Triennale Milano widmet sich in seiner neuen Ausstellung dem Lebenswerk des Mailänder Architekten und Designers Angelo Mangiarotti.
-
Offene Lernlandschaften
Fakultätsgebäude Jakoba Mulderhuis in AmsterdamDas neue Fakultätsgebäude der Hochschule Amsterdam soll die Kommunikation fördern. Mit einem gewaltigen Atrium dockt der Bau von Powerhouse Company, Marc Koehler Architects und de Architecten Cie. an den bestehenden Campus an.
-
Handwerklich gedachte Räume
Architekturmodelle aus dem Atelier Peter ZumthorAnlässlich seines zehnjährigen Bestehens zeigt das Werkraum Haus Bregenzerwald auf 700 m2 im Innen- und Außenraum eine umfangreiche Ausstellung mit rund 40 Architekturmodellen aus dem Atelier des Schweizer Architekten Peter Zumthor.
-
Advertorial | BAU 2023
Zukunftsfähige Kleusberg Holz-Hybrid-ModulbauweiseHolz als wichtiger Baustoff der Zukunft. Die Kleusberg Holz-Hybrid-Modulbauweise verfügt über einen Tragrahmen aus schlanken und hochtragfähigen Stahlprofilen und Wänden, Böden und Decken aus Holz.
-
Advertorial | BAU 2023
Bauen mit Carbonbewehrung wird einfacherBauen mit Carbonbeton wird einfacher – Solidian bekommt für Carbongitterbewehrung demnächst die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom DIBt.
-
Advertorial
New Yorker Skyline mit nachhaltiger Glasfaserbeto...Über 13 000 m² Concrete-skin-Elemente von Rieder zieren den höchsten Wohn-Wolkenkratzer von Rafael Viñoly Architects an der 5th Avenue.
-
Advertorial
Architecture Matters 2023 – Second CityNeubau als Ausnahme? „Abfall“ als neuer Baustoff? Bezahlbarer Wohnraum versus Klimaschutz? Antworten müssen dringend her: Architecture Matters 2023 „Second City.
-
Advertorial | BAU 2023
Individuell bedruckbares Frontglas für SolarmoduleMit Swisspanel Solar von Glas Trösch erfüllen Solaranlagen ab sofort nicht nur funktional, sondern auch optisch höchste Ansprüche.
-
Eine Reise durch Indiens Kultur
Museum für Kunst und Fotografie in Bangalore von ...Das Museum für Kunst und Fotografie in der südindischen Hauptstadt Bangalore ist seit Mitte Februar für die Öffentlichkeit zugänglich.
-
Kulturelles Erbe Indiens
Museum für Kunst und Fotografie von Mathew & Ghos...In der indischen Hauptstadt Bangalore entwarfen die Architekten Mathew & Ghosh das Museum für Kunst und Fotografie. Seit Mitte Februar werden hier Sammlungen südasiatischer Kunst und Kultur präsentiert.
-
Filmtipp
Er flog voraus. Karl Schwanzer. Architektenpoem„Er flog voraus. Karl Schwanzer. Architektenpoem“, so heißt der Film über den österreichischen Architekten Karl Schwanzer, der seit Mitte Februar 2023 in deutschen Programmkinos läuft. Schauspieler Nicholas Ofczarek schlüpft hier in die Rolle des Architekten.
-
Architekturpreis
Die besten Bauwerke aus BacksteinDer diesjährige Backstein-Preis läuft erstmalig unter dem Namen des visionären Architekten Erich Mendelsohn. Bis zum 30. April können zukunftsfähige Backsteinprojekte eingereicht werden.