Suchergebnisse für "row_e/mein-bauhaus.html"
- Alternative Suchbegriffe
- rohre mein bauhaus.html
- row_e mehr bauhaus.html
-
Pritzker Preis 2023
Herzlichen Glückwunsch David Chipperfield!Der britische Architekt gewinnt den Pritzker Preis 2023 für Architektur. Das Detail-Team gratuliert dem Architekten und seinem internationalen Team für diese verdiente Auszeichnung.
-
Silo Erlenmatt in Basel
Experimentierfeld für den HotellerienachwuchsIn Basel haben Harry Gugger Studio das Silo Erlenmatt zum Hostel und Restaurant umgebaut. Betreiber des Hauses ist der Verein Talent. Die Vereinsvorstände Jonas Gass und Christoph Widmer berichten über ihre Erfahrungen mit dem Projekt.
-
Ausstellung in Berlin
Aldo Rossi. Insulae – Zeichnungen eines MeistersDas Museum für Architekturzeichnung in Berlin präsentiert zusammen mit der Stiftung Fondazione Aldo Rossi über 110 graphische Werke und Zeichnungen des berühmten italienischen Architekten und Pritzker-Preisträgers Aldo Rossi.
-
BIM-Strategien im Architekturbüro
Das Modell muss im Mittelpunkt stehenAuch im BIM-Prozess haben Skizzen und 2D-Zeichnungen weiterhin ihren Platz. Die zentrale Kommunikationsgrundlage muss jedoch das BIM-Modell sein, sagt Adrian Zloch vom Büro BAL aus Berlin.
-
Advertorial
Aus der Funktion entwickeltUmgeben von sorgfältig restaurierten Industriedenkmälern, eingebettet in weitläufige Parkanlagen und überschattet von uralten Bäumen ist in Kolbermoor bei Rosenheim ein neues Viertel entstanden.
-
Jahresrückblick 2022
15 Jahre Leerstand, und nun?Seit über 15 Jahren ruht auf dem Innenstadtcampus der Technischen Universität München ein Juwel im Leerstand und wartet auf seine Reaktivierung.
-
BIM-Strategien im Architekturbüro
Eine Kultur der Neugier fördernDamit der Umstieg auf BIM gelingt, braucht es eine Kultur der Neugier und des Austauschs. Ebenso wichtig ist aber auch ein funktionierender technischer Support für die Mitarbeiter, sagt Gerry Schwyter von EM2N aus Zürich.
-
Grüne Städte
Der Baum, mein Mitbewohner – Editorial 7/8.2022Welchen Beitrag können Pflanzen zu nachhaltigeren, lebenswerteren Städten leisten? Nicht nur in Form von Parkbäumen und Abstandsgrün, sondern als integraler Bestandteil der Architektur? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Juli-August-Ausgabe 2022 von Detail zum Thema Grüne Städte.
-
BIM-Strategien im Architekturbüro
Gute Kommunikation und unnötige FehlerquellenBIM hat die Abstimmung im Planungsteam deutlich erleichtert, sagt Alexander Dal von O&O Baukunst. Doch warum in aller Welt bauen Generalunternehmer oft noch ihre eigenen 3D-Modelle?
-
Aufblasbare Strukturen
Hans-Walter Müllers pneumatische ArchitekturEin Leben für aufblasbare Strukturen: Das Architekturzentrum Tirol würdigt den Pionier der luftigen Räume und sein Gesamtwerk.
-
Interview
BIM beschäftigt uns seit den frühen 90ernIm Gespräch über ihre BIM-Strategie: die Softtech Geschäftsführer Solveig Heimlich und Christoph Heimlich.
-
Advertorial
Wenn Architekten und Ingenieure zum Team werdenBIM-Software-Anbieter GRAPHISOFT bietet konkrete Hilfestellungen und Lösungen für das Zusammenspiel von Architekten und Fachplanern an. Sie stehen nun als kompaktes wie fundiertes Whitepaper zum Download zur Verfügung.
-
Im Juni 2000 sprach Detail mit Frei Otto über seinen Weg zum Membranbau, die Rolle der Weltausstellungen und die Nachhaltigkeit von Zeltkonstruktionen.
-
Die diesjährige Architekturbiennale analysiert die Gegenwart, zeigt aber kaum Lösungen für drängende Zukunftsprobleme.