Suchergebnisse für "W��rmed��mmverbundsystem"
- Alternative Suchbegriffe
- w red mmverbundsystem
- w rund mmverbundsystem
-
Advertorial
Kluges Dämmkonzept – mehr GestaltungsfreiraumMit dem tragenden Wärmedämmelement Sconnex Typ W von Schöck konnte eine komplexe Herausforderung an der Schnittstelle von Tiefgarage und Erdgeschossebene ästhetisch ansprechend und wirtschaftlich vorteilhaft gelöst werden.
-
Transluzente Polycarbonathülle
Dangrove Art Space in Australien von TzannesFür die Kunstsammlung der australischen Philanthropin Judith Neilson hat das Architekturbüro Tzannes ein modernes Kunstlager in Sydney realisiert. Die Great Hall, das Herzstück des Neubaus, erhielt eine Doppelfassade aus Polycarbonatpaneelen.
-
Hochschulbau der neuen Generation
Doppelhautfassade am Square in St. GallenAußen transparent und innen offen präsentiert sich der Mehrzweckbau Square von Sou Fujimoto und Burckhardt Partner an der Universität St. Gallen. Die Wahl der Fassadenverglasung war maßgeblich für das Klima- und Energiekonzept.
-
Prägnantes Leimholzskelett
Holzhaus bei Den Haag von Derksen Windt ArchitectenDas Wohnhaus von Derksen Windt im Den Haager Küstenvorort Monster zeigt, wie es konstruiert ist: mit einem tragenden Skelett aus Brettschichtholz.
-
Advertorial
Wärmeschutz für nachhaltige LebensräumeIn Zeiten, in denen der Klimawandel zu einer der größten Herausforderungen der Menschheit gehört, gewinnen ressourcenschonende und energiesparende Bauweisen im Wohn- und Objektbau maßgeblich an Bedeutung.
-
Advertorial
Tageslichtlösung für Berliner TypensporthallenBerlins erste Typensporthalle in modularer Holzbauweise am Spandauer Lily-Braun-Gymnasium ist Teil der Berliner Schulbauoffensive und eine von aktuell neun geplanten Dreifeldsporthallen. In allen Gebäuden punktet die leistungsstarke Kombination aus blendfreien und ballwurfsicheren Okalux K Isoliergläsern von Okalux Glastechnik, des Spezialisten für Tageslichtsysteme.
-
Bauphysik
Tragende RolleDen neuen Campus der SMS Group in Mönchengladbach haben die ortsansässigen Hartmann Architekten geplant. Er besteht aus fünf Gebäudeteilen, die auf 80 bis 100 cm dicken Bodenplatten lagern. Diese werden von Hochleistungsdämmstoffplatten getragen und gedämmt.
-
Advertorial
Hochsicherheit für ExtremsituationenDie Aluminiumtüren der Serie S2es-d von SÄLZER sind Multitalente in Sachen Sicherheit: Sie gewährleisten Einbruchhemmung bis RC 5, Durchschusshemmung bis FB7-NS und sind sprengstoffhemmend bis zu einer Sprengladung von 500 kg.
-
Erker aus Hanfbeton
Sozialer Wohnungsbau in Paris von Barrault PressaccoHinter den Putzfassaden des Neubaus von Barrault Pressacco verbergen sich Holzrahmenwände mit einem ungewöhnlichen Dämmstoff.
-
Advertorial
International VELUX Award 2022Alle zwei Jahre lädt die Velux Gruppe Architekturstudierende zur Teilnahme am International VELUX Award-Wettbewerb zum Thema „Licht von morgen“ ein.
-
Mit der dynamischen Aluminium Fassaden-Systemplattform UDC (Unitized Dynamic Construction) von Schüco können in Elementbauweise individuelle Objekte bei hoher Gestaltungsfreiheit verwirklicht werden.
-
Child Graddon Lewis Architects verwandeln ein düsteres Bürogebäude in ein Wohnhaus mit besonderen Raumqualitäten.
-
Mit der California.pro Version 12 von G&W Software sind Import und Export von Excel-Daten jetzt auch für freie Aufmaße möglich.
-
45 Meter hoch soll es werden, 14 Geschosse umfassen, und finanziert wurde es durch eine Baugenossenschaft: Das Holz-Hybrid-Hochhaus Carl in Pforzheim feierte im Oktober Baubeginn.
-
Serien Raumleuchten hat mit Curling Wall eine Wandleuchte für weiches, blendfreies Licht herausgebracht.
-
Heroal bietet flexible Lösungen für den Wohn- und Objektbau für mehr Komfort.
-
Digitalisierter Holzbau
Boku Wien von SWAP ArchitektenSWAP Architekten errichten für die Universität für Bodenkultur in Wien ein neues Bibliotheks- und Seminarzentrum in Holzbauweise.