Suchergebnisse für "Wuppertal"
-
Pilotprojekt beim Solar Decathlon
Gebäudehülle aus organischer PhotovoltaikDas Team Collab der Hochschule für Technik Stuttgart setzt bei seinem Projekt für den Solar Decathlon Europe in Wuppertal unter anderem auf organische Photovoltaik.
-
Industriebau mit Blick in die Zukunft
Unternehmensgebäude von Sauerbruch HuttonIm Bergischen Land haben Sauerbruch Hutton einen erweiterbaren Unternehmensstandort errichtet, der räumliche und visuelle Bezüge zwischen den verschiedenen Zonen schafft.
-
Pilotprojekt beim Solar Decathlon
Neue Kombi aus Photovoltaik und DachbegrünungEine neue Art, Photovoltaik und Dachbegrünung miteinander zu kombinieren, zeigt das Team X4S der Hochschule Biberach beim Solar Decathlon Europe in Wuppertal.
-
Hochschulwettbewerb entschieden
Solar Decathlon geht nach KarlsruheDer Solar Decathlon Europe 21/22 in Wuppertal ist entschieden: Am Ende hatte das Team Roofkit vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Nase vorn. Zweiter wurde die TU Eindhoven, die Teams aus Delft und Grenoble teilten sich den 3. Platz.
-
Holzbaupreis vergeben
KIT gewinnt Timber Construction AwardSieben Vereinigungen des deutschen Holzbaus haben im Rahmen des Solar Decathlon Europe in Wuppertal den Timber Construction Award verliehen. Der Holzbaupreis geht an das Team Roofkit des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
-
16 Projekte im Wettbewerb
Solar Decathlon Europe 21/22 startet in WuppertalAm 10. Juni geht es los: In Wuppertal startet der Solar Decathlon Europe 21/22. Zwei Wochen lang haben Besucher die Möglichkeit, die 16 klimafreundlichen Hausprototypen der 16 Studierendenteams zu erkunden.
-
Frische Ideen für den Gebäudebestand
Solar Decathlon Europe 2022 in WuppertalIm Juni 2022 kommt der Solar Decathlon Europe erstmals nach Deutschland. Bei dem internationalen Hochschulwettbewerb in Wuppertal geht es um Konzepte für das klimaneutrale Bauen im Bestand.
-
Advertorial
Auferstehung einer ArchitekturikoneDas Haus Kemper in Wuppertal gehört zu den wenigen Bauten, die Richard Neutra in den 1960er-Jahren in Europa entworfen hat. Nun haben die neuen Eigentümer Neutras Meisterwerk in mühevoller Kleinarbeit – und mit Schüco-Schiebeelementen als Sonderanfertigung – restauriert.
-
Collaborations
SchücoDer Neubau von hammeskrause architekten auf dem Campus Bahrenfeld bringt Schülern und Studierenden die physikalische Grundlagenforschung näher.
-
Advertorial
Auferstehung einer ArchitekturikoneDas Haus Kemper in Wuppertal gehört zu den wenigen Bauten, die Richard Neutra in den 1960er-Jahren in Europa entworfen hat. Nun haben die neuen Eigentümer Neutras Meisterwerk in mühevoller Kleinarbeit – und mit Schüco-Schiebeelementen als Sonderanfertigung – restauriert.
-
Was macht das Bauen mit dem Klima? Zirkuläres Bauen schafft Lebensqualität – durch neue Baustoffe, innovative Konstruktionen und effiziente Energienutzung.
-
Erfurt hat seine Digitaldrucktapeten Serie JuicyWalls Pro um die neue Kollektion 4 ergänzt.
-
DAM und Baukultur porträtieren in „Frau Architekt“ inspirierende Architektinnen aus Vergangenheit und Gegenwart.
-
Der Solar Decathlon Europe 21 in Wuppertal wird auf Juni 2022 verschoben.
-
Das viergeschossige Mehrgenerationenprojekt Sonnenhaus in Wuppertal besteht aus 34 Apartmentwohnungen und zwei Pflegewohngemeinschaften für Senioren mit jeweils elf Wohneinheiten.