Bauen mit Holz

Nichts lag vor diesem Hintergrund näher, als mit einer Ausgabe zum Bauen mit Holz ins neue Jahr zu starten. Mit dem Schwerpunkt in unserem Januar / Februar-Heft greifen wir ein Thema auf, das uns schon länger beschäftigt – zum Beispiel im Rahmen des »Atlas Mehrgeschossiger Holzbau«, der kürzlich bei Edition Detail erschien. Die aktuelle Ausgabe widmet sich weiteren Facetten des Holzbaus: Unser Redakteur Jakob Schoof erläutert in einem Essay seine Verbreitung und Tradition in europäischen Städten sowie in Kanada. Der Technik-Beitrag gibt Einblicke in ein Forschungsprojekt, das die Prozesse des vorgefertigten Holzbaus untersucht. Insgesamt sieben Dokumentationen, die Heide Wessely ebenso wie das gesamte Heft für Sie zusammengestellt hat, zeigen die Konstruktionsdetails zu aktuellen Holzbauprojekten in Japan, Chile und anderen Ländern.
Mit dem Holzbau-Schwerpunkt in der ersten Ausgabe 2018 greifen wir eine Tradition auf – und zeigen neue Aspekte in einem Heft mit neuem Gesicht. Ab sofort ist unsere Zeitschrift durchgängig zweisprachig, alle Texte samt den Produktmeldungen sind deutsch und englisch. Detail wird also internationaler – unsere Themen sind dies ohnehin längst. Im neuen Jahr erwartet Sie außerdem ein green Special, das zweimal jährlich im Heft integriert ist. Außerdem möchten wir Sie gerne auf eine neue Fachzeitschrift unseres Verlags hinweisen: Die erste Ausgabe von structure gibt es im März – das zweisprachige Abo für Tragwerksplanung und Ingenieurbau erscheint mit vier Ausgaben im Jahr.
Am auffälligsten von allen Veränderungen, die Sie erwarten, ist die überarbeitete Grafik von Detail. Was es damit auf sich hat, ist im Einzelnen auf Seite 18ff. erläutert. Nur soviel kurz vorweg: Detail wird seit vielen Jahren international geschätzt. Diese Wertschätzung möchten wir gerne an Sie, liebe Leser, zurückspiegeln.