Massive Bauten

Wirklich massive, das heißt monolithische Konstruktionen sind heutzutage selten geworden – längst haben sich durch die Wärmeschutz- bzw. Energieeinsparverordnung mehrschalige Wandaufbauten mit einer Dämmschicht etabliert. Nach außen hin erscheinen solche Fassaden jedoch nicht unbedingt weniger massiv, wie die Beispiele in dieser Ausgabe zeigen. Das Materialspektrum reicht dabei von Sichtbeton über Mauerwerk und Wärmedämmverbundsysteme bis hin zu Naturstein.
Dass mitunter dennoch monolithische Konstruktionen gebaut werden, beweisen gleich zwei Projekte: ein Weinmuseum aus geschosshohen Kalksandsteinblöcken sowie ein Schwimmbad mit Wänden aus Stampflehm. Massive Konstruktionen sind auch in energetischer Hinsicht interessant. Das Thema Bauteilaktivierung mit all seinen Möglichkeiten und Problemen wird in der Rubrik Technik ausführlich behandelt.
Heft im DETAIL online shop kaufen