structure 2/2018

Die im folgenden vorgestellten Projekte demonstrieren, dass auch bei weniger spektakulären Aufgaben, wie etwa einem innerstädtischen Parkhaus in Bordeaux, unkonventionelle Tragwerkslösungen zu besonderen Ergebnissen führen – in diesem Fall zu äußerst filigranen Parkdecks mit freiem Blick ringsum. Beim Umbau der Alstom-Hallen zur neuen Kunsthochschule in Nantes gelang es den Planern, die alte Sheddach-Struktur großteils durch eine neue zu ersetzen und trotzdem an die Atmosphäre der ursprünglichen Hallen anzuknüpfen. Ein Ort mit transzendentem Charakter entstand mit der Gedenkstätte am Herzlberg westlich von Jerusalem. Den Innenraum prägt eine zentrale Großskulptur aus Aluminiumblöcken mit raffiniertem Verbindungssystem.
Insgesamt unterstreicht auch unsere aktuelle Ausgabe der structure die wichtige gesellschaftliche Rolle der Bauingenieure.