Unsere Favoriten: Drei Dachlandschaften für Sport und Freizeit

Fotos: Mika Huisman, Rasmus Hjortshøj, Nic Lehoux/ Sam Fentress
Interacting with their surroundings, the roofs of an underground art museum in Helsinki, an extension for the Red Cross in Copenhagen and a museum building in St. Louis in the USA attract all eyes.
Beneath the Pavement, Art: Amos Rex Museum in Helsinki
The "Lasipalatsi" (Glass Palace) built in 1936 by Viljo Revell, Heimo Riihimäki and Niilo Kokko is one of Helsinki's landmarks. Now the architects JKMM have renovated it and added an underground exhibition building for the Amos Anderson Art Museum. Only the striking tile-covered domes in the forecourt indicate the new building.
Clients: Föreningen Konstsamfundet, The Amos Anderson Art Museum, Stadt Helsinki
Architecture: JKMM, Helsinki
Location: Mannerheimintie 22-24, 00100 Helsinki (FI)
Neue Verbindungen: Cooper Robertson und JCDA revitalisieren Museum und Park am Gateway Arch
Mit einer großen und einladenden Geste öffnen und erweitern Cooper Robertson und James Carpenter Design Associates (JCDA) das unterirdische Museum of Westward Expansion am Fuße des Gateway Arch-Monuments von Eero Saarinen in St. Louis. Ein halbkreisförmiges Entree bildet gleichzeitig den einprägsamen Museums-Auftakt, schafft einen neuen fließenden Übergang zur Parklandschaft und damit eine direkte Verbindung zur Innenstadt von St. Louis.
Bauherr: Gateway Arch Park Foundation
Architektur: Cooper Robertson; James Carpenter Design Associates (JCDA)
Standort: 11 N 4th St, St. Louis, MO 63102 (USA)
Stufen der Begegnung: Red Cross Volunteer House von Cobe
Dass ein Dach als städtebauliches Bindeglied fungieren kann, beweist Cobe mit der dreieckigen, gestuften Form des Erweiterungsbaus für das Rote Kreuz Kopenhagen. Ockerfarbene Klinker prägen bereits die Außenfassade des Bestandsgebäudes und finden nun auch in der Treppenstruktur des Neubaus Einsatz.
Bauherr: Dänisches Rotes Kreuz
Architektur: Cobe
Standort: 27 Blegdamsvej, 2100 Kopenhagen (DK)