
Zum Auftakt ins neue Jahr haben wir uns ein klassisches Konstruktionsthema vorgenommen: Unser Januar-Februar-Heft konzentriert sich auf Dächer.
Zum HeftYou are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Zum Auftakt ins neue Jahr haben wir uns ein klassisches Konstruktionsthema vorgenommen: Unser Januar-Februar-Heft konzentriert sich auf Dächer.
Zum HeftWir schließen den Themenkreis unserer diesjährigen Ausgaben mit einem Heft zum Schwerpunkt Beton.
Zum HeftDie Möglichkeiten der Inszenierung im Raum sind entsprechend vielgestaltig. Das belegen die Projekte und Themen in unserer aktuellen Ausgabe von Detail…
Zum HeftKann man in einer Kultur, die von Normen, einem Überangebot an Baustoffen und industriellen Fertigungsmethoden geprägt ist, noch einfach bauen?
Zum HeftIn der Oktober-Ausgabe zu Außenhüllen führen wir Sie von Berlin nach Marseille und von Antwerpen nach Vorarlberg.
Zum HeftIn dieser Ausgabe stellen wir zwei aktuelle Quartiersentwicklungen ausführlich vor: der Prinz-Eugen-Park in München und das Areal Erlenmatt Ost in Basel…
Zum HeftDie Dezember-Ausgabe dokumentiert nicht allein das Resultat einer Bauaufgabe, also das fertige Gebäude. Vielmehr zeigt sie auch die dazu nötigen Prozesse, die…
Zum HeftDie verwendeten Materialien und ihre Oberflächen verleihen der Architektur ihren Ausdruck und ihre Anmutung – an der Fassade wie im Innenraum. Die Bandbreite an…
Zum HeftTemporäre Architekturprojekte gewinnen zunehmend an Bedeutung – sei es als kunstvoller Pavillon für Veranstaltungen, als Wohnraum auf Zeit oder als befristeter…
Zum HeftOb Großstadtbahnhof oder Bushaltestelle – Bauten für den öffentlichen Verkehr nehmen eine gewisse Sonderstellung ein. Zum einen bewegen sie sich an der…
Zum HeftStahl ist ein facettenreicher Baustoff mit einem großen Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Er spielt seine Vorzüge bei einem kostengünstigen und flexiblen…
Zum HeftHinter massiv erscheinenden Fassaden verstecken sich oft die unterschiedlichsten Konstruktionsweisen, doch auch mehrschichtige Gebäudehüllen können auf stimmige…
Zum HeftWas in der Architektur auf den ersten Blick einfach scheint entpuppt sich bei genauer Betrachtung als oft komplexes Gefüge modernster Ingenieurbaukunst.
Zum HeftWir brauchen mehr kreative Auseinandersetzung mit dem Neuen statt Abblocken des Wandels, mehr Planen für das Morgen statt nostalgischer Rückwendung ins…
Zum Heft