
Zum Auftakt ins neue Jahr haben wir uns ein klassisches Konstruktionsthema vorgenommen: Unser Januar-Februar-Heft konzentriert sich auf Dächer.
Zum HeftYou are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Zum Auftakt ins neue Jahr haben wir uns ein klassisches Konstruktionsthema vorgenommen: Unser Januar-Februar-Heft konzentriert sich auf Dächer.
Zum HeftWir schließen den Themenkreis unserer diesjährigen Ausgaben mit einem Heft zum Schwerpunkt Beton.
Zum HeftDie Möglichkeiten der Inszenierung im Raum sind entsprechend vielgestaltig. Das belegen die Projekte und Themen in unserer aktuellen Ausgabe von Detail…
Zum HeftKann man in einer Kultur, die von Normen, einem Überangebot an Baustoffen und industriellen Fertigungsmethoden geprägt ist, noch einfach bauen?
Zum HeftIn der Oktober-Ausgabe zu Außenhüllen führen wir Sie von Berlin nach Marseille und von Antwerpen nach Vorarlberg.
Zum HeftIn dieser Ausgabe stellen wir zwei aktuelle Quartiersentwicklungen ausführlich vor: der Prinz-Eugen-Park in München und das Areal Erlenmatt Ost in Basel…
Zum HeftImmer mehr Menschen haben den Wunsch, in der Innenstadt zu wohnen, wo der Raum jedoch begrenzt ist. So wächst die Architektur in die Vertikale und es entstehen…
Zum HeftAbgesehen von der eigenen Wohnung haben nur wenige Räume solch großen Einfluss auf uns wie diejenigen, in denen wir arbeiten.
Zum HeftDie Wirkung eines Gebäudes auf seinen Betrachter hängt stark von der Wahl der Materialien und der Gestaltung der Oberflächen ab. Licht, Schatten, Haptik, Patina…
Zum HeftEinfach zu bauen kann einer kulturell-ästhetischen Grundhaltung entspringen, der Aufgabe und Nutzung entsprechen oder der schieren Notwendigkeit, die…
Zum HeftSanierung, Umnutzung und Ergänzung bestehender Gebäude bieten Architekten ein breites Spektrum differenzierter Ansätze und Gestaltungsmöglichkeiten – von kaum…
Zum HeftNachhaltigkeit in der Architektur bedeutet weit mehr als bloße Energieeffizienz, auch wenn dieser zweifellos eine tragende Rolle gebührt, da sie direkte…
Zum HeftSeit 50 Jahren ist die Welt der Architekten nicht mehr wie zuvor. Denn im Januar 1961 erschien die erste Ausgabe von DETAIL. Unser 50 jähriges Jubiläum ist der…
Zum HeftWährend der Einzelhandel in den Innenstädten ums Überleben kämpft erfreuen sich die konkurrierenden Einkaufszentren oft großer Beliebtheit. Geschmacklos…
Zum HeftNach wie vor gehört Glas zu den reizvollsten Baustoffen, die Architekten zur Verfügung stehen. Schließlich regeln gläserne Bauteile oder verglaste Öffnungen,…
Zum Heft