
Die Sanierungen und Umbauten in dieser Ausgabe erzählen über radikale Nutzungswechsel.
Zum HeftYou are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Die Sanierungen und Umbauten in dieser Ausgabe erzählen über radikale Nutzungswechsel.
Zum HeftUnsere März-Ausgabe konzentriert sich auf aktuelle Beispiele, die Wohnen und Arbeiten kombinieren, oft in lebendigen urbanen Quartieren.
Zum HeftZum Auftakt ins neue Jahr haben wir uns ein klassisches Konstruktionsthema vorgenommen: Unser Januar-Februar-Heft konzentriert sich auf Dächer.
Zum HeftWir schließen den Themenkreis unserer diesjährigen Ausgaben mit einem Heft zum Schwerpunkt Beton.
Zum HeftDie Möglichkeiten der Inszenierung im Raum sind entsprechend vielgestaltig. Das belegen die Projekte und Themen in unserer aktuellen Ausgabe von Detail…
Zum HeftKann man in einer Kultur, die von Normen, einem Überangebot an Baustoffen und industriellen Fertigungsmethoden geprägt ist, noch einfach bauen?
Zum HeftDie aktuelle Ausgabe von DETAILstructure dokumentiert internationale Bauten, zu deren Gesamtqualität die Leistung der Tragwerksplaner wesentlich beiträgt.
Zum HeftAusgewählte Beispiele führen eindrucksvoll vor Augen, welches gestalterische Potenzial gerade auch die sehr einfachen und unkonventionellen Lösungen bieten.
Zum HeftZeitgenössische Fassaden zeigen eine beinahe grenzenlose Vielfalt an Material, Konstruktionen und Erscheinungsbildern.
Zum HeftHotels bieten eine weite Projektionsfläche für Wünsche und Anforderungen zwischen Alltagsflucht und »Daily Business«.
Zum HeftEine spielerische Leichtigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle Entwürfe Toyo Itos, verbunden mit dem Versuch, die Grenze zwischen innen und…
Zum HeftIn Deutschland fehlen Hunderttausende bezahlbarer Wohnungen. Verbände der Wohnungswirtschaft fordern daher, den energetischen Standard im Neubau zu senken, um…
Zum HeftDer uralte Baustoff Beton überrascht uns stets aufs Neue mit einem anderen Gesicht.
Zum HeftAls klassischer Multifunktionsbau nimmt das typische Besucherzentrum unterschiedliche Aufgaben wahr.
Zum HeftAlle Projekte in diesem Heft machen deutlich, wie Tragwerksplanung die räumlich-gestalterische Wirkung von Gebäuden wesentlich mitbestimmt.
Zum Heft