Kostenbewusstsein als EntwurfsstrategieDank industrieller Baumethoden und der -politischen Basis der Sozialdemokratie entstanden in der Moderne vermehrt eigens für Menschen am Existenzminimum...
Dauerhaftigkeit und Folgekosten kostengünstiger Mehrfamilienhäuser Das Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik beschäftigte sich im Rahmen einer vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung geförderten...
Lebenszykluskosten von Bauwerken – Berechnungsmethoden, Status und Ausblick Die Berechnung der Lebenszykluskosten (LZK) von Bauwerken hat in den letzten drei Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Bei der Auslobung von...