
2017 – das Jahr der Elbphilharmonie
Der Maestro der Elbphilharmonie, Thomas Hengelbrock, der es sich nicht nehmen lässt, die ersten zwei Konzerte selbst zu dirigieren, wird wohl kaum Kritik am eigenen Haus üben. Am 13. Januar folgt Kent Nagano mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Die eigentliche Stunde der Wahrheit fällt dann am Samstagabend, dem 14. Januar, wenn mit Riccardo Muti und dem Chicago Symphony Orchestra erstmals ein unbefangenes Orchester seine Einschätzung zum neuen Konzertsaal abgeben kann und am 27. Januar, wenn Titularorganistin Iveta Apkalna »ihre« Orgel zum ersten Mal musikalisch der Öffentlichkeit vorstellt. Die Konzerte sind selbstredend auf Monate ausverkauft.
Am längsten gedulden müssen sich noch die neuen Eigentümer der 44 Luxusappartments in der Spitze der Elbphilharmonie. Sie dürfen erst im Laufe des nächsten Jahres ihre neue Residenz zum ersten Mal betreten.
Entdecken Sie die Elbphilharmonie hier via Drohnenflug.