DETAIL Newsletter abonnieren und 10 Euro Gutschein sichern!DETAIL Newsletter abonnieren und 10 Euro Gutschein sichern!
DETAIL Newsletter

Das Beste aus Architektur, Interiors und Design

Zirkuläres Bauen

Bei der Recherche zum Thema kreislaufgerechtes Bauen stießen wir auf zahlreiche interessante Ansätze und ebenso viele Hürden. Kaum ein Architektur- oder Ingenieurbüro kommt heute an dem Thema vorbei, kaum ein Projekt löst den Anspruch ein. Um ihm gänzlich gerecht zu werden, müssten wir vermutlich auf die Bauten unserer Vorfahren oder anderer Kulturkreise zurückgreifen. Heute scheitern selbst gute Konzepte an Kosten, Ansprüchen und Vorgaben.

Nach dem Prinzip Cradle-to-Cradle finden Gebäude idealerweise nach der Nutzung in den Kreislauf der Natur zurück. Meist bestehen sie aber nur teilweise aus natürlichen, kompostierbaren Materialien. Das mit dem Detail Award ausgezeichnete Gartenhaus von Florian Nagler kommt dem Prinzip jedoch nahe. Ein anderer Weg in den Kreislauf ist die Sanierung oder das Recycling von Bauteilen aus Abrissgebäuden. Doch auch das hat seine Tücken. Die Elemente sind nur eingeschränkt verfügbar und müssen aufwändig entfernt und aufbereitet werden. Um das Recycling zu erleichtern, entstehen demontierbare Gebäude. In der Praxis zeigt sich dann häufig, dass selbst geschraubte Holzverbindungen nach Jahren schwer zu lösen sind.

Eine Forschungsgruppe in Arles versteht sich als Resteverwerter. Sie entwickelt neue Materialien aus Bauschutt und Abfallprodukten der Landwirtschaft, wie den Stängeln von Sonnenblumen, die für Akustikplatten verwendet werden. Reisstroh, das beim Reisanbau abfällt, wird zu Dämmplatten verarbeitet. Daneben experimentiert das Team mit natürlichen Ressourcen der Umgebung. In den Salinen entstehen etwa Fliesen aus Salz. Algen verwandeln sich in Leuchten, Vasen oder Wandbeläge. Architektur aus Bauschutt, verkleidet mit Salz, Reis und Algen: ein schöner Gedanke für die Zukunft. Die ideale Lösung liegt vielleicht in der Kombination all dieser Konzepte. Sabine Drey

Interiors & Design

Klima & Ressourcen

Events

Bücher

Unsere Buchempfehlungen
Verlagsangebot

Holzbauten

Gebaute Erde

Urbane Architektur

Einfach Bauen

Aktuelle Themen Detail 12.2024

Aktuelle Videos

Videos & Podcasts

Produkte & Referenzen

Copyright © 2024 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.