-
Edles Gehäuse für Haferflocken
Müslifabrik in China von JSPA Design
Der Neubau in Ningwu in der westchinesischen Provinz Shanxi ist weit mehr als eine Produktionsanlage: Fabrikhallen, Büros, ein Shop und Mitarbeiterwohnungen bilden ein Gesamtkunstwerk, in das auch die Außenanlagen einbezogen sind.
-
Architekturbiennale 2023
Jünger, vielfältiger, politischer
Mit Lesley Lokko als Kuratorin erhält die Architekturbiennale in Venedig neuen Schwung. Afrika und seine Diaspora bilden den Schwerpunkt der Hauptausstellung, die vielfältige Reflexionen aufzeichnet.
-
Collage aus Alt und Neu
Gelungener Umbau: Kunstgalerie bei Vicenza
Für die Galerie Atipografia im oberitalienischen Arzignano haben Amaa eine alte Druckerei umgebaut und in einen entdeckungsreichen Kunstparcours integriert.
-
Architekturbiennale 2023 – die Länderpavillons
Selbstreflexion, Ablenkungsmanöver und reale Science-Fiction
Dekolonisierung und Dekarbonisierung lauten die Themen, die Lesley Lokko als Biennale-Direktorin vorgegeben hat. Die 64 Länderpavillons zeichnen ein meist demütiges Selbstbild und zaghafte Lösungsansätze. Die Zukunft der Urbanisierung wird außerhalb der grünen Giardini neu verhandelt – in der Wüste Saudi Arabiens.
-
Kindergerechtes Bauen
Erweiterung einer Kindertagesstätte von Feld72 Architekten
Für eine Kindertagesstätte in Algund, oberhalb von Meran in Südtirol, schaffen Feld72 Architekten mit der neuen Erweiterung eine verbindende Lösung zwischen den vier deutschsprachigen Kindergruppen und der bisher räumlich isolierten italienischen Sektion.
-
Villa im Keramikkleid
Einfamilienhaus bei Alkmaar von Mecanoo
Die Villa BW im niederländischen Küstenort Schoorl versteckt geschickt ihre wahre Größe – und zieht mit ihrer einheitlichen Fassaden- und Dachhaut aus bläulich-beigen Fliesen die Blicke auf sich.
-
Leimfreie Holzskulptur
Wohnhaus in Aarau von Gautschi Lenzin Schenker
Am Stadtrand von Aarau, zwischen Wald und Feldern, haben Gautschi Lenzin Schenker eine bewohnbare Großskulptur aus Holz für eine vierköpfige Familie entworfen.
-
Ausstellung im Kunsthaus Göttingen
Mona Kuhn: Kings Road – A Rudolph Schindler House
In ihrer ersten Ausstellung in Deutschland inszeniert die international gefragte Fotografin Mona Kuhn einen metaphysischen Rundgang durch das Wohnhaus von Rudolph M. Schindler.
-
Zirkuläres Bauen
Demontierbares Bürogebäude in London
Waugh Thistleton Architects komplettieren ein hybrides Bürogebäude aus Holz und Stahl, welches vollständig rückgebaut werden kann. Die britischen Planer folgen dabei dem Prinzip „Reduce, Reuse, Recycle“.
-
DETAIL Round Table
Unter und auf dem Dach
Unter und auf dem Dach. Welches Potenzial haben Dächer als Ressource? Der Podcast zur Gesprächsrunde zum Heftthema Dächer mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie.
Dächer
In den Zeiten, als sich der Stadtflaneur Gebäuden noch aus der Fußgängerperspektive näherte, galt die Fassade als das identitätsstiftende Gesicht eines Hauses. Das kaum einzusehende Dach war sekundär, seine Bedeutung sollte mit der Bezeichnung fünfte Fassade rehabilitiert werden. Spätestens nach der Einführung von Google Earth und der zunehmenden Verbreitung von Kameradrohnen hat sich dieses Verständnis umgekehrt. Heute ist die vertikale Aufsicht, also das Dach, oft der erste Eindruck, den wir von Gebäuden haben. In der aktuellen Ausgabe zeigen wir weniger spektakuläre Beispiele, die eines gemeinsam haben: Sie stehen im Kontext zu historischen Dächern. Frank Kaltenbach
-
Kompakte Raumschachtelung
Deutsche Schule in Brooklyn von Studio Parallel
Viele Nutzungen auf kleiner Fläche unterzubringen hatte für Studio Parallel bei New Yorks erster deutsch-englischer Schule im Stadtteil Brooklyn Priorität. Die beiden Fassadenfarben ziehen sich als Orientierungshilfe durch das ganze Haus.
-
Architekturbiennale Venedig 2023
Im Labor der Zukunft
Am Samstag, 20 Mai, eröffnet die 18. Internationale Architekturbiennale in Venedig. Als „Laboratorium der Zukunft“ fokussiert die Architekturschau in diesem Jahr den afrikanischen Kontinent.
Einfach Bauen
-
Farbiger Gebäuderiegel
Kunsthochschule Ottersberg von Andreas Oevermann Architekten
Nicht nur farblich setzt der lange Gebäuderiegel bei Bremen ein Ausrufezeichen. Mit markanten Sheddächern sind hier Büros, Hörsäle und Ateliers zu einem mehr als 100 m langen Baukörper zusammengefasst.
-
Agrartradition fortgeschrieben
Wohnhaus Furggaleidis in Graubünden von Sandro Durrer
Bei ihrem Wohnhaus für zwei Personen im Graubündener Prättigau griffen Sandro Durrer und sein Büro die Architektur der regionaltypischen Viehställe in zeitgenössischer Form wieder auf.
-
Farnsworth in den Schären
Wochenendhaus bei Stockholm von Studio Nāv
Bei dem kleinen Wohnhaus auf der Schäreninsel Lilla Kilskäret greifen die Architekten Studio Nāv Anleihen bei Mies van der Rohe auf – wenngleich aus Holz und mit Satteldach.
Aktuelle Ausgabe
-
Revitalisierung
MVRDV: Bunte Quartierssanierung auf Mallorca
Im heruntergekommenen Viertel El Terreno in Palma de Mallorca haben MVRDV für die Schuhmarke Camper 60 Mietwohnungen geplant. Die insgesamt sieben Häuser unterscheiden sich in der Dachform, dem Material und der Farbe und bilden dennoch eine Einheit.
-
Museumserweiterung
Terrassenlandschaft von Sanaa in Sydney
Sanaas Erweiterung der Art Gallery of New South Wales überspannt die tiefe Schneise der Stadtautobahn und schafft offene Räume überwiegend für die zeitgenössische Kunst Australiens. Der neue terrassierte Landschaftspark verbindet den Bestandsbau aus dem 19. Jahrhundert mit Jørn Utzons Opernhaus.
-
Bauen in den Alpen
Gläsernes Tor in die Allgäuer Alpen
Eine transparente Hülle aus hauchdünnem Glas legt sich über die 39 Bögen aus Brettschichtholz. Die Talstation der Nebelhornbahn von HK Architekten wird so zur offenen Pergola am neu gestalteten Dorfplatz von Oberstdorf.
Hotels
-
Entspannung und Schutz
Spa im Allgäu von Beer Bembé Dellinger
Für das führende Wellness-Hotel Hubertus Alpin Lodge & Spa konzipieren die Planer von Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner einen neuen Spa Bereich.
-
Ferienhäuser von der Stange
Modulbau von Bio Architects
Von diesem Ferienhaus gibt es mehrere Modelle in unterschiedlichen Größen. Das erste hat der russische Architekt Ivan Ovchinnikov von Bio Architects bereits 2013 entworfen.
-
Nachhaltige Auszeit
Ferienhaus von Oax Arquitectos in Mexiko
Oax Arquitectos entwerfen vor der imposanten Kulisse des mexikanischen Nationalparks Cumbres de Majalca ein Ferienhaus. In Beton gefertigt, überzeugt die Casa Majalca mit ihrem nachhaltigen Konzept.
Interiors & Design
-
Die Essenz der Einfachheit
Die Klassiker von Morgen
Carl Hansen & Søn stellt die vielseitige und stapelbare Outdoor-Kollektion AH Outdoor vor, entworfen vom dänischen Architekten Alfred Homann. Diese Kollektion vereint strenges Design mit eleganten Details.
-
Kindergerechtes Bauen
Erweiterung einer Kindertagesstätte von Feld72 Architekten
Für eine Kindertagesstätte in Algund, oberhalb von Meran in Südtirol, schaffen Feld72 Architekten mit der neuen Erweiterung eine verbindende Lösung zwischen den vier deutschsprachigen Kindergruppen und der bisher räumlich isolierten italienischen Sektion.
-
Villa im Keramikkleid
Einfamilienhaus bei Alkmaar von Mecanoo
Die Villa BW im niederländischen Küstenort Schoorl versteckt geschickt ihre wahre Größe – und zieht mit ihrer einheitlichen Fassaden- und Dachhaut aus bläulich-beigen Fliesen die Blicke auf sich.
Bücher
- BIM - Building Information Modeling | Management ...Sonderpreis 20,00 € Regulärer Preis 39,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
- Fußböden - Band 2 StudentenpreisSonderpreis 20,00 € Regulärer Preis 39,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
- Mikroarchitektur StudentenpreisSonderpreis 30,00 € Regulärer Preis 74,95 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
- Fußböden - Band 1 StudentenpreisSonderpreis 20,00 € Regulärer Preis 39,90 €Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Videos & Podcasts
-
DETAIL Round Table
Besser bauen im Bestand
Lohnt sich die Sanierung mit Naturmaterialien? Der Podcast zur Gesprächsrunde zum Heftthema Bauen im Bestand mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie.
-
Meet the Architects
DIIIP, Loft M in Köln
In unserer Videoreihe #Meet the Architects stellen Architektinnen und Architekten aktuelle Projekte aus Ihrem Büro vor. Jochen Reetz von DIIIP erläutert den Entwurf für das Loft M in Köln.
-
Baulicher Brandschutz
Frame House in Kalifornien
Mork-Ulnes realisieren ein Einfamilienhaus, das künftigen Katastrophen standhalten soll.
Unsere Buchempfehlungen
Verlagsangebot
Klima & Ressourcen
-
Kindergerechtes Bauen
Erweiterung einer Kindertagesstätte von Feld72 Architekten
Für eine Kindertagesstätte in Algund, oberhalb von Meran in Südtirol, schaffen Feld72 Architekten mit der neuen Erweiterung eine verbindende Lösung zwischen den vier deutschsprachigen Kindergruppen und der bisher räumlich isolierten italienischen Sektion.
-
Collage aus Alt und Neu
Gelungener Umbau: Kunstgalerie bei Vicenza
Für die Galerie Atipografia im oberitalienischen Arzignano haben Amaa eine alte Druckerei umgebaut und in einen entdeckungsreichen Kunstparcours integriert.
-
Leimfreie Holzskulptur
Wohnhaus in Aarau von Gautschi Lenzin Schenker
Am Stadtrand von Aarau, zwischen Wald und Feldern, haben Gautschi Lenzin Schenker eine bewohnbare Großskulptur aus Holz für eine vierköpfige Familie entworfen.
Videos & Podcasts
-
DETAIL Round Table
Unter und auf dem Dach
Unter und auf dem Dach. Welches Potenzial haben Dächer als Ressource? Der Podcast zur Gesprächsrunde zum Heftthema Dächer mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie.
-
Dächer
Weit mehr als die fünfte Fassade - Editorial Detail 5.2023
Ist die Zeit symbolbeladener Dachformen vorbei? Aktuelle Beispiele zeigen, wie die Dachlandschaft erlebnisreiche Innenräume schafft und zum unverwechselbaren Erscheinungsbild der Architektur beiträgt.
-
Museumserweiterung
Sydney Modern von Sanaa
Sanaas Erweiterung der Art Gallery of New South Wales überspannt die tiefe Schneise der Stadtautobahn und schafft offene Räume für die zeitgenössische Kunst Australiens.
Sanierung
-
Collage aus Alt und Neu
Gelungener Umbau: Kunstgalerie bei Vicenza
Für die Galerie Atipografia im oberitalienischen Arzignano haben Amaa eine alte Druckerei umgebaut und in einen entdeckungsreichen Kunstparcours integriert.
-
Im Buch dokumentiert
Solar Decathlon Europe – das Resümee zum Wettbewerb
Im Juni 2022 setzte der Solar Decathlon Europe in Wuppertal ein Zeichen für die Bauwende. Jetzt haben die Veranstalter die Beiträge und Ergebnisse zum Nachlesen aufgearbeitet.
-
Ausstellung in Graz
Bedrohtes Erbe: Die Bauten der Grazer Schule
Studierende der Technischen Universität Graz erinnern an die bedeutende Architekturepoche der Grazer Schule. Expressiv, dekonstruktivistisch und raffiniert – drei Worte, welche das selbstbewusste Gegendenken treffend beschreiben.
Produkte & Referenzen
-
Inszenierung im Außenraum
Kompakte Scheinwerfer
Mit der Einführung der Serie FLC300 hat WE-EF eine neue Leuchte entwickelt, die eine umweltfreundliche Beleuchtung von Architektur oder Objekten im städtischen Raum und Außenbereichen ermöglicht.
-
Die Essenz der Einfachheit
Die Klassiker von Morgen
Carl Hansen & Søn stellt die vielseitige und stapelbare Outdoor-Kollektion AH Outdoor vor, entworfen vom dänischen Architekten Alfred Homann. Diese Kollektion vereint strenges Design mit eleganten Details.
-
Ton auf der Salone del Mobile Milano 2023
Seit Generationen handgefertigt
Die Erweiterung der bestehenden Kollektionen war das zentrale Thema von Ton auf dem diesjährigen Mailänder Salone del Mobile 2023.