
Sandra Hofmeister
Sandra Hofmeister ist Chefredaktion von Detail. Sie leitet ein Team von rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das den Content für Bücher, Zeitschriften, Websiten und Social Media-Kanäle erstellt. Nach ihrem Studium an der TU und FU Berlin promovierte sie in München. Seit ihrem Studium ist Sandra Hofmeister als Autorin und später auch als Moderatorin und Jurorin in den Bereichen Architektur und Design tätig. Bevor sie 2016 zum Detail-Team kam, verantwortete sie den Launch des Lizenzmagazins Domus auf dem deutschsprachigen Markt. Seit 2019 ist sie Mitglied der Geschäftsleitung der Detail Business GmbH; derzeit unterrichtet sie zudem an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Die gebürtige Münchnerin veröffentlichte zahlreiche Bücher und Beiträge für internationales Tageszeitungen, Fach- und Puzblikumszeitschriften sowie Online-Plattformen. Als Herausgeberin publizierte sie unter anderem die Buchtitel „Zu Hause. Architektur zum Wohnen in der Stadt“ (2022) und „København. Urbane Architektur und öffentliche Räume“ (2021) sowie das Kartenspiel „Otl Aicher. München 1972" (Edition Detail, 2022). Derzeit arbeitet sie an einem Buch mit einem Überblick aktueller Architektur in Berlin, das im Herbst 2023 erscheinen soll.
Foto: Michela Morosini
Neueste Beiträge
-
Am Ufer der Seine
Stadtreparatur in Paris von David Chipperfield Architects
Umbauen statt abreißen: Das neue Morland Mixité Capitale-Projekt von David Chipperfield Architects zeigt das gesamte Potenzial des ressourcenschonenden Bauens im Bestand auf.
-
Visionen für ein klimaneutrales Autowerk
OMA und 3XN sollen BMW-Produktion in München transformieren
Das Rotterdamer Büro OMA wird gemeinsam mit 3XN aus Kopenhagen die Werkshallen der BMW Group im Münchner Stammwerk umgestalten.
-
Hommage zum 100. Geburtstag
Happy Birthday, Otl Aicher!
Denker, Gestalter, Typograph, Lehrer und vieles mehr: am 13. Mai wäre Otl Aicher 100 Jahre alt geworden. Seine Entwürfe prägen unseren Alltag noch heute.
-
Ausstellung im MAK Wien
Missing Link: Avantgarde aus den 70er-Jahren
Utopisch, kritisch und unkonventionell: Die Wiener Architektengruppe Missing Link verstand Architektur als eine kritische Ideenwerkstatt.
-
Aufblasbare Strukturen
Hans-Walter Müllers pneumatische Architektur
Ein Leben für aufblasbare Strukturen: Das Architekturzentrum Tirol würdigt den Pionier der luftigen Räume und sein Gesamtwerk.
-
Modulbau
Modular bauen – Editorial 5.2022
In unserer Mai-Ausgabe dokumentieren wir herausragende internationale Beispiele in Modulbauweise sowie die Vielfalt an Materialien, konstruktiven Details und Gebäudetypologien.