
Sandra Hofmeister
Sandra Hofmeister ist Chefredaktion von Detail. Sie leitet ein Team von rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das den Content für Bücher, Zeitschriften, Websiten und Social Media-Kanäle erstellt. Nach ihrem Studium an der TU und FU Berlin promovierte sie in München. Seit ihrem Studium ist Sandra Hofmeister als Autorin und später auch als Moderatorin und Jurorin in den Bereichen Architektur und Design tätig. Bevor sie 2016 zum Detail-Team kam, verantwortete sie den Launch des Lizenzmagazins Domus auf dem deutschsprachigen Markt. Seit 2019 ist sie Mitglied der Geschäftsleitung der Detail Business GmbH; derzeit unterrichtet sie zudem an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Die gebürtige Münchnerin veröffentlichte zahlreiche Bücher und Beiträge für internationales Tageszeitungen, Fach- und Puzblikumszeitschriften sowie Online-Plattformen. Als Herausgeberin publizierte sie unter anderem die Buchtitel „Zu Hause. Architektur zum Wohnen in der Stadt“ (2022) und „København. Urbane Architektur und öffentliche Räume“ (2021) sowie das Kartenspiel „Otl Aicher. München 1972" (Edition Detail, 2022). Derzeit arbeitet sie an einem Buch mit einem Überblick aktueller Architektur in Berlin, das im Herbst 2023 erscheinen soll.
Foto: Michela Morosini
Neueste Beiträge
-
Lebendige Ortsmitte
Archiv der Zukunft in Franken von Peter Haimerl Architektur
Mit einer Baumskulptur und einem gläsernen Pavillon erhält die barocke Altstadt von Lichtenfels eine neue Anlaufstelle in der Ortsmitte.
-
Retail Konzept
Das erste Projekt von OMA / AMO in München
Das erste Projekt von OMA / AMO in München ist der Flagshipstore von Stone Island: Seine Architektur transformiert die Werte der italienischen Modemarke in ein stimmiges Interior.
-
Klima-Forum
Architektur für die Energiewende
So vielseitig sind die Lösungsansätze für klimagerechtes Bauen: Mit diesen fünf Vorträgen gab das erste Klima-Forum von Detail konkrete Einblicke in vielversprechende Pionier-Projekte und ihre konkrete Umsetzung.
-
Architekturbiennale 2023
Baustopp für Österreich
Partizipation auf der Biennale in Venedig? Warum das überzeugende Konzept des österreichischen Pavillons von AKT & Hermann Czech nicht realisiert wurde – und was es trotzdem bewirkt.
-
Architekturbiennale 2023
Jünger, vielfältiger, politischer
Mit Lesley Lokko als Kuratorin erhält die Architekturbiennale in Venedig neuen Schwung. Afrika und seine Diaspora bilden den Schwerpunkt der Hauptausstellung, die vielfältige Reflexionen aufzeichnet.
-
Design-Klassiker
Neues von der Ameise
Arne Jacobsens Ant Chair ist eine zeitlose Ikone des Möbeldesigns. Nun legt der dänische Möbelhersteller Fritz Hansen den Stuhl in einer komfortablen neuen Version auf: mit gepolsterter Front in Textil oder Leder.