Termine
Events
-
26.09.2023 – Kempten I 27.09.2023 – Rosenheim I 28.09.2023 – Ingolstadt
Roma-Tour 2023 - Südost
Transformation Architektur – die Zukunft des Bauens. Die Roma Tour 2023 zu Gast in Kempten, Rosenheim und Ingolstadt.
-
26.- 29.9.23 I Verona
Marmo + Mac: Fachmesse für Marmor, Stein, Design und Technik
Die Marmomac gewährt Einblicke in moderne Verarbeitungs- und Abbautechnologien und präsentiert technologische Fortschritte, die die Natursteinindustrie revolutionieren.
-
29. September 2023 I Webinar
Holcim Webinar: Neue Konstruktionsansätze
Die Baubranche ist auf der Suche nach neuen Wegen und Materialien, um künftig nachhaltiges Bauen zu ermöglichen. Eine Alternative bietet sich durch Carbonbeton.
-
06. Oktober 2023 I Stuttgart + online
Symposium Forschung in der Architekturpraxis
Architektur und Forschung – wie lassen sich die Erfahrungen mit interdisziplinären Forschungsprojekten im Berufsbild der Architekt:innen, Stadtplaner:innen und Hochschulabsolvent:innen einordnen?
-
06. + 07. Oktober 2023 I Stuttgart
Internationale Konferenz AAG 2023
Die Konferenz Advances in Architectural Geometry (AAG) hat sich zu einer Referenz in Forschung und Praxis entwickelt und wird durch renommierte Architektur- und Ingenieurbüros unterstützt.
-
25. + 26. Oktober 2023 – Stuttgart
Die exklusivste Messe für Architekt:innen in Stuttgart!
Entdecken Sie am 25. und 26. Oktober mehr als 190 Aussteller und sorgfältig ausgewählte Produktinnovationen auf der architect@work in Stuttgart!
Highlights
-
Imaginäre Städte
Ausstellung in London zeigt Werke von Peter Cook
Die visionären Arbeiten von Peter Cook zeigen komplexe Zukunftsvisionen von urbanen Räumen. Eine Auswahl seiner Werke ist nun in der Richard Saltoun Gallery zu sehen.
-
Offenes Depot
Fuori Tutto: Demogo zeigt Rathaus von Gembloux
Das Maxxi Museum in Rom präsentiert mit Fuori Tutto eine Ausstellung über die aktuelle kreative Szene in Italien anhand von Werken verschiedener Architekturbüros sowie Künstler und Künstlerinnen.
-
DETAIL Kongress-Modulbau
Vom Systemelement zum Raummodul
So vielseitig sind die Lösungsansätze für modulares Bauen: Mit diesen sechs Vorträgen gab der Detail Kongress „Schneller, günstiger, nachhaltiger – Hoffnungsträger Modulbau“ Einblicke in vielfältige Projekte und ihre konkrete Umsetzung.
-
Ausstellung in Krems
Inès Lisser: Leerstand in der Innenstadt
Am 05. Oktober öffnet die Ausstellung „Leerstand entmystifizieren. Eine Feldstudie über die Kremser Innenstadt von Inès Lisser“ im Veranstaltungsraum des Orte Architekturnetzwerks in Niederösterreich.
-
Unterwegs in der Steiermark
Ausstellung und Exkursion zum BauherrInnenpreis 2022
Das interaktive Programm „BHP´22 – Unterwegs“ lädt zu Ausstellungsgesprächen und Besichtigungen nominierter wie ausgezeichneter Projekte des österreichischen BauherrInnenpreises 2022 ein.
DETAIL Events
-
Leservoting
DETAIL Product Award 2023
Mit dem Detail Product Award zeichnet Detail innovative Bauprodukte, -systeme und -materialien aus.
-
DETAIL Round Table
Fassadenplanung für die Zukunft
Alles Ansichtssache? Fassadenplanung für die Zukunft. Der Podcast zur Gesprächsrunde zum Heftthema Fenster und Fassaden mit Architekten und Vertreterinnen aus der Industrie.
-
DETAIL Klima-Forum
DETAIL Klima-Forum am 09. November 2023
Wie das zirkuläre Bauen von morgen heute schon gelingen kann, zeigen wir beim zweiten Detail Klima-Forum am 9. November 2023 anhand spannender Praxisbeispiele.
Architekturbiennale Venedig 2023
-
Architekturbiennale 2023
Gerber Architekten: Symbiose aus Architektur und Kontext
Die Ausstellung „In Context – Architecture and Landscape" auf der Architekturbiennale in Venedig zeigt den ganzheitlichen Entwurfsansatz von Gerber Architekten. Mittels einer Vielzahl an Projekten werden die Themen Architektur, Landschaft und Stadt im Palazzo Bembo veranschaulicht.
-
Architekturbiennale 2023
Baustopp für Österreich
Partizipation auf der Biennale in Venedig? Warum das überzeugende Konzept des österreichischen Pavillons von AKT & Hermann Czech nicht realisiert wurde – und was es trotzdem bewirkt.
-
Architekturbiennale 2023
Ein Pavillonkonzept und seine Tücken
Der deutsche Beitrag „Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet“ zur Architekturbiennale 2023 in Venedig soll explizit keine Ausstellung sein. Was ist er sonst und kann das Konzept funktionieren?
-
Architekturbiennale 2023
Im Labor der Zukunft
Am Samstag, 20 Mai, eröffnet die 18. Internationale Architekturbiennale in Venedig. Als „Laboratorium der Zukunft“ fokussiert die Architekturschau in diesem Jahr den afrikanischen Kontinent.
-
Architekturbiennale 2023
Jünger, vielfältiger, politischer
Mit Lesley Lokko als Kuratorin erhält die Architekturbiennale in Venedig neuen Schwung. Afrika und seine Diaspora bilden den Schwerpunkt der Hauptausstellung, die vielfältige Reflexionen aufzeichnet.
-
Architekturbiennale 2023 – die Länderpavillons
Selbstreflexion, Ablenkungsmanöver und reale Science-Fiction
Dekolonisierung und Dekarbonisierung lauten die Themen, die Lesley Lokko als Biennale-Direktorin vorgegeben hat. Die 64 Länderpavillons zeichnen ein meist demütiges Selbstbild und zaghafte Lösungsansätze. Die Zukunft der Urbanisierung wird außerhalb der grünen Giardini neu verhandelt – in der Wüste Saudi Arabiens.
Kopenhagen
-
Kleine Bauten, globale Visionen
SDG Pavilions in Kopenhagen
Wie lassen sich die Nachhaltigkeits-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen in Architektur umsetzen? Anlässlich des UIA-Weltkongresses in Kopenhagen haben 15 interdisziplinäre Teams es versucht.
-
Baumaterialien der Zukunft
Reset Materials – Towards Sustainable Architecture in Kopenhagen
Für die Ausstellung ResetMaterials in der Kunsthalle Copenhagen Contemporary haben Künstler und Architektinnen Natur- und Recyclingbaustoffe für die Architektur neu interpretiert.
-
Pilotprojekt für nachhaltiges Wohnen
Living Places Copenhagen von Effekt Architects
Im Rahmen des Architektur-Hauptstadtjahrs in Kopenhagen präsentieren Effekt Architects und Velux, wie die Wohnbauten der Zukunft mit geringem CO2-Fußabdruck aussehen könnten.
Ausstellungen
-
Ausstellung in Krems
Inès Lisser: Leerstand in der Innenstadt
Am 05. Oktober öffnet die Ausstellung „Leerstand entmystifizieren. Eine Feldstudie über die Kremser Innenstadt von Inès Lisser“ im Veranstaltungsraum des Orte Architekturnetzwerks in Niederösterreich.
-
Unterwegs in der Steiermark
Ausstellung und Exkursion zum BauherrInnenpreis 2022
Das interaktive Programm „BHP´22 – Unterwegs“ lädt zu Ausstellungsgesprächen und Besichtigungen nominierter wie ausgezeichneter Projekte des österreichischen BauherrInnenpreises 2022 ein.
-
Offenes Depot
Fuori Tutto: Demogo zeigt Rathaus von Gembloux
Das Maxxi Museum in Rom präsentiert mit Fuori Tutto eine Ausstellung über die aktuelle kreative Szene in Italien anhand von Werken verschiedener Architekturbüros sowie Künstler und Künstlerinnen.
-
Architekturpreis
Die Shortlist des DAM Preises 2024
Eine Fachjury hat 24 Projekte für die Shortlist zum DAM Preis 2024 ausgewählt. Der Preis des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main zeichnet seit 2007 jährlich die besten Bauprojekte Deutschlands aus.
-
Barrikaden, Camps, Sekundenkleber
Architektur als Manifestation von Protestbewegungen
Die Ausstellung „Protest/ Architektur“ im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt präsentiert globale Protestereignisse aus über 50 Jahren, die architektonische Spuren hinterlassen haben.
-
Neue Ziele, alte Herausforderungen
Ausstellung zur Diskussion zukünftiger Bauansätze
Können komplexe Großbauprojekte im Sinne einer klimagerechten Zukunft realisiert werden? Die Ausstellung „Re/View the Next“ in Berlin wirft einen Blick auf die Strategien von HPP Architekten.
Kongresse
-
DETAIL Kongress-Modulbau
Vom Systemelement zum Raummodul
So vielseitig sind die Lösungsansätze für modulares Bauen: Mit diesen sechs Vorträgen gab der Detail Kongress „Schneller, günstiger, nachhaltiger – Hoffnungsträger Modulbau“ Einblicke in vielfältige Projekte und ihre konkrete Umsetzung.
-
Advertorial
Eipos lädt zum Branchentreff
Die Bau-, Holz- und Immobilienbranche trifft sich vom 28.-30. Juni 2023 in Dresden zu den Eipos-Sachverständigentagen sowie erstmalig zum Sächsischen Holzbautag. Melden Sie sich jetzt noch an.
-
Deutschlands größter Designevent
Munich Creative Business Week 2023 startet am 6. Mai
Unter dem Jahresmotto „Why disruption unleashes creativity“ tauschen sich vom 6. bis zum 14. Mai Gestalter:innen aus Design und Architektur, Unternehmen und Besucher:innen über das Verhältnis von Umbruch und Kreativität aus.
-
Advertorial
Architecture Matters 2023 – Second City
Neubau als Ausnahme? „Abfall“ als neuer Baustoff? Bezahlbarer Wohnraum versus Klimaschutz? Antworten müssen dringend her: Architecture Matters 2023 „Second City.
Messen
-
Zirkularität ist das Ziel
Trends vom Salone del Mobile 2023
Wir waren zwei Tage in Mailand unterwegs und haben uns gefragt, wie sich die Möbelindustrie aufgrund der Klimakrise verändern wird und welche Entwicklungen in den kommenden Jahren zu erwarten sind.
-
Messebilanz in München
Bau 2023: Fast alles wie früher
Ausgebuchte Flächen, volle Hallen – die Bau 2023 in München hat gezeigt, dass Baumessen klassischer Prägung doch noch eine Zukunft haben. Inhaltlich drehte sich viel um das Megathema Nachhaltigkeit.
-
Advertorial
Architekturmesse auf einem Design-Schiff
70 Aussteller zeigen an Bord ihre aktuellen Produktthemen in einem außergewöhnlichen Ambiente. Die Blue Rhapsody wurde 2019 in Mailand ausgezeichnet mit dem BEA World Award für die beste Eventlocation.
Wettbewerbe
-
DETAIL Award 2022 – die Gewinner stehen fest!
Die Entscheidung des Leservotings ist gefallen, alle Gewinner des DETAIL Award 2022 stehen fest. Die Gewinnerprojekte wollen wir im Rahmen einer öffentlichen Online-Preisverleihung am 17. November 2022 ab 17.00h gemeinsam mit Ihnen feiern.
-
Bayerischer Holzbaupreis 2022
Ausgezeichnet: Mehrgenerationenhaus in Kranzberg
Den Holzbaupreis Bayern erhielten in diesem Jahr unter anderem die Arge Büro Dantele und Büro Kofink Schels für das Mehrgenerationenhaus in Kranzberg.
-
Historie respektvoll belebt
Boltshauser Architekten gewinnen Wettbewerb für Dokumentationszentrum
Boltshauser Architekten gewinnen den Wettbewerb für einen neuen Gedenk- und Lernort in Hamburg. Der transparente Entwurf zum Gedenken deportierter Norddeutscher konnte die Jury überzeugen.
Weitere Events
-
25. + 26. Oktober 2023 – Stuttgart
Die exklusivste Messe für Architekt:innen in Stuttgart!
Entdecken Sie am 25. und 26. Oktober mehr als 190 Aussteller und sorgfältig ausgewählte Produktinnovationen auf der architect@work in Stuttgart!
-
DETAIL Kongress-Modulbau
Vom Systemelement zum Raummodul
So vielseitig sind die Lösungsansätze für modulares Bauen: Mit diesen sechs Vorträgen gab der Detail Kongress „Schneller, günstiger, nachhaltiger – Hoffnungsträger Modulbau“ Einblicke in vielfältige Projekte und ihre konkrete Umsetzung.
-
Ausstellung in Krems
Inès Lisser: Leerstand in der Innenstadt
Am 05. Oktober öffnet die Ausstellung „Leerstand entmystifizieren. Eine Feldstudie über die Kremser Innenstadt von Inès Lisser“ im Veranstaltungsraum des Orte Architekturnetzwerks in Niederösterreich.