Dänisches Design und vernetzte Türen

Foto: Photodesign Christian Eblenkamp
Großes Augenmerk legten die Bauherren und Planer unter anderem auf die Beschläge. Die Entscheidung fiel auf die Türdrückerserie Komé von Randi, entworfen von C.F. Møller Architects aus Dänemark. Die symmetrischen Drücker aus massivem Messing oder Edelstahl harmonieren mit den raumhohen, zum Teil gläsernen Türen. Dank der großen Auswahl an Modellvarianten konnten die Architekten das Gebäude durchgängig mit Produkten der Serie ausstatten, inklusive Varianten für Fenster und Notausgänge. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit der farblichen Gestaltung auf Kundenwunsch. Für ein raumhohes Einbaumöbel im Eingangsbereich des Architekturbüros wählten die Architekten Beschläge in Schwarz.
Türsystemspezialist Eco Schulte lieferte neben den Randi-Beschlägen auch die intelligenten Zutrittskontrollen im Phoenixwerk. Dabei galt es auch, zahlreiche Fremdprodukte zu integrieren. Die mit Motorschlössern ausgestatteten Haustüren und Zugangstüren zu den Nutzungseinheiten ermöglichen einen Zutritt mit RFID-Chips. Diese werden von Administratoren programmiert, sodass jeder Chipinhaber ein persönliches Profil von Zutrittsbefugnissen erhält. Die Freigaben lassen sich jederzeit ändern oder, etwa im Falle eines Verlustes, sperren.
Weitere Informationen unter:
www.eco-schulte.com