Digitale Planung
-
Advertorial
Disziplinübergreifende Tragwerksplanung im BIM-Projekt
Die Tragwerksplanung greift traditionell meist auf 2D-Pläne zurück. Immer stärker werden aber 3D-Workflows und Berechnungen einbezogen. Archicad unterstützt bei der integralen Zusammenarbeit.
-
Advertorial
Checkliste: 30 Kriterien zur Optimierung Ihrer Wohnungsbauprojekte
Was muss eine zeitgemäße Planungssoftware leisten, um die AEC-Branche bei Wohnungsbauprojekten effizient zu unterstützen? Die Checkliste von Allplan liefert die Antworten.
-
Advertorial
Neue Anforderungen an die Erdbebenbemessung
Das Web-Seminar „Erdbebenbemessung von Balkonen unter Einhaltung der neuen Anforderung der DIN EN 1998-1“ bietet in 45 Minuten einen kompakten Einstieg in die Materie. Das Web-Seminar ist kostenfrei und findet am 22. und 24. November 2022 statt.
-
Advertorial
Schöck liefert verlässliche Trittschall-Kennwerte
Schöck lässt sich jetzt auch an Trittschall-Kennwerten messen. In speziell auf Architekten und Bauphysiker zugeschnittenen Web-Seminaren liefern Gast-Referenten Expertenwissen zum neuen Prüfverfahren.
-
Advertorial
Scopebox Architekten nutzen Enscape als Alltagstool
Digitales Bauen erfordert das Arbeiten mit neuen Methoden und einen Transformationsprozess im Architekturbüro - mit teils ungewissem Ausgang. Zu den notwendigen Investitionen gehört die Einführung des BIM-Standards.