Flechtwerk: Woven Tower für Dubai

Wie eine steingewordene Palme zeigt sich der Entwurf für den Woven Tower in Dubai – hinter dem Design stecken aber noch diverse andere Inspirationen aus der arabischen Welt…
In Zusammenarbeit von Giuseppe Farris und Stefan Schöning entstanden soll das vorgeschlagene Gebäude mehrere Aspekte der arabischen Kultur repräsentieren. Zum Einen das typische Wachstumsmuster der Dattelpalme, deren Frucht nach wie vor ein wichtiges Produkt für die Wirtschaft in Dubai darstellt – auch wegen deren Material, das für lokaltypische Häuser genauso wie für Fischerboote und das in Dubai ansässige Palmweberhandwerk gebraucht wird. Genauso soll das Äußere das Gebäudes aber für das Netzwerk von Handel und Wirtschaftsrouten stehen, die traditionell von Dubai ausgehen und dort zusammenlaufen.
Eine weitere Inspiration für das Design: Die verflochtenen Strukturen um den Turm erinnert an das Legat der Stämme und deren Verbindungen – die Grundlage für die heutige Gesellschaft von Dubai.