Datenschutzerklärung DSGVO 2018


Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf www.detail.de, www.detail-business-information.de (Homepage) und shop.detail.de (Webshop) sowie bei Nutzung unserer App erfolgt in Einklang mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir informieren Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die konkrete Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Besuch unserer Webseiten und der Nutzung unserer App. 


Stand der Datenschutzerklärung: Oktober 2022


1. Verantwortliche Stelle
DETAIL Business Information GmbH

Messerschmittstraße 4

80992 München
Telefon: +49 89 - 38 16 20-0 

Fax: +49 89 - 38 16 20-77

E-Mail: datenschutz@detail.de

Datenschutzbeauftragter:
CAPCAD Systems AG
Herr Thorsten Ewald
Carl-Zeiss-Ring 21
85737 Ismaning
E-Mail: dbi.datenschutz@capcad.de

2. Erhobene Daten und Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen und/oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2.1 Nutzungsdaten
Bei dem Besuch unserer Homepage, des Webshops oder der Nutzung unserer App erheben wir Nutzungsdaten:

  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Gerätedaten
  • IP-Adresse (anonymisiert).

Diese Nutzungsdaten speichern wir getrennt von anderen Daten. Die Nutzungsdaten verarbeiten wir ausschließlich zu statistischen Zwecken, zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur technischen Verbesserung und zur Optimierung des Angebotes.


2.2 Daten bei der Bestellung im Webshop
Wenn Sie in unserem Webshop eine Bestellung aufgeben, erheben wir die folgenden Daten:

  • Name
  • Adresse
  • Telefon
  • E-Mailadresse
  • Zahlungsdaten
  • Ust-ID (optional)
  • Fax (optional)

Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir, da sie für die Geschäftsabwicklung benötigt werden. Rechtsgrundlage hierbei ist §25 Abs.2 lit.2 TTDSG und Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich in unserem Webshop mit den oben genannten Daten zu registrieren. In diesem Fall speichern wir die genannten Daten und Ihre Bestellhistorie in Ihrem Profil.


2.3 Daten bei der Nutzung von DETAIL inspiration
Wenn Sie unseren DETAIL Projektbestand mit dem Service DETAIL inspiration nutzen wollen, müssen Sie sich hierfür registrieren. Dabei erheben wir folgende Daten:

  • Nutzernamen
  • Passwort 
  • Name
  • Nutzungsdaten (Log-Dateien, Zugriffsdaten, Downloads)

Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir, um Ihnen den Service DETAIL inspiration zur Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage hierbei ist §25 Abs.2 lit.2 TTDSG und Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO.


3. Weitergabe der Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte oder Auftragnehmer von Auftragsverarbeitungen erfolgt nur, sofern dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Wir geben personenbezogene Daten an spezialisierte Dienstleister weiter, beispielsweise an Versand- und Zahlungsdienstleister. Eine Übermittlung an Drittstaaten findet nur statt sofern wir hierauf in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich hinweisen.
Wir stellen dabei durch entsprechende Maßnahmen sicher, dass die Dritten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten einhalten.


4. Löschung der Daten

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird. Bei Löschung oder Sperrung der Daten können entsprechende Leistungen nicht mehr genutzt werden.


5. Newsletter und E-Mail-Werbung 
5.1 MailChimp

Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.

MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z. B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp auch in den USA gespeichert. Die USA gelten derzeit aus datenschutzrechtlicher Sicht als unsicheres Drittland. Sie haben dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.

Mit Hilfe von MailChimp können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit MailChimp versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von MailChimp in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z. B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.

Wenn Sie keine Analyse durch MailChimp wollen oder mit der Übertragung Ihrer Daten in die USA nicht einverstanden sind, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von MailChimp gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von MailChimp unter:  https://mailchimp.com/legal/terms/.

Abschluss eines Data-Processing-Agreements

Wir haben ein sog. „Data-Processing-Agreement“ mit MailChimp abgeschlossen, in dem wir MailChimp verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Bedingungen und Konditionen des Mailchimp Data Processing Addendum:  https://mailchimp.com/legal/data-processing-addendum/.

Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters sowie der damit verbundenen Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf erfolgt über einen Link in den Newslettern oder durch formlose Mitteilung an DETAIL Business Information GmbH, Messerschmittstraße 4, 80992 München oder per E-Mail an online@detail.de.


5.2 E-Mail-Werbung nach § 7 Abs. 3 UWG

Wir sind im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis nach § 7 Abs. 3 UWG berechtigt, die von Ihnen bei der Bestellung angegeben E-Mail-Adresse zur Direktwerbung für eigene, ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen. Falls Sie keine Werbung zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Die Abmeldung ist in jeder Werbe-E-Mail möglich.


6. Gewinnspiele
Wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, erheben wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zur Durchführung des Gewinnspiels sowie für statistische Zwecke.
Zur Benachrichtigung über den Ausgang des Gewinnspiels senden wir Ihnen eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Gewinnversendung an den Gewinnspielpartner übermittelt.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn diese zur Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist, bzw. wird. 


7. Umfragen
Für DETAIL Online Umfragen verwenden wir TYPEFORM, ein Service der TYPEFORM S.L. („TYPEFORM“), um unser Angebot zu verbessern und optimieren. Wenn Sie an einer Online Umfrage von DETAIL teilnehmen, erheben wir folgende Daten:

  • Umfragenutzung und -dauer
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Standort
  • Sozio-demographische Angaben (freiwillig)
  • Position (freiwillig)
  • Tätigkeitsbereich (freiwillig)
  • Unternehmensgröße (freiwillig)
  • Anrede, Vorname, Nachname (freiwillig, zur Teilnahme an Gewinnspiel)
  • E-Mailadresse (freiwillig, zur Teilnahme an Gewinnspiel)

Die von Ihnen erhobenen Daten verarbeiten wir für die Auswertung der Online Umfrage. Alle von Ihnen gemachten Angaben werden anonymisiert ausgewertet. Sie sind nicht verpflichtet personenbezogene Daten anzugeben, um an der Umfrage teilzunehmen. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://admin.typeform.com/to/dwk6gt. Wir verarbeiten Ihre freiwilligen Angaben bei der Teilnahme am Gewinnspiel ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels und nicht für die Auswertung der Umfrage.

8. Veranstaltungen
8.1 Anmeldung zu DETAIL Veranstaltungen
Wenn Sie sich zu einer Veranstaltung von DETAIL anmelden, erheben wir folgende Daten: 

  • Firma
  • Name
  • Adresse
  • Telefon
  • E-Mailadresse
  • Ggf. Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Veranstaltungen.

Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir, da sie für die Geschäftsabwicklung benötigt werden. Sollten wir die Veranstaltung gemeinsam mit einem genannten Partner durchführen, werden Ihre Daten ebenfalls an den Partner zur Auftragsabwicklung weitergegeben. 

Wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Veranstaltungsabwicklung sowie für den Versand eigener Werbung für ähnliche Dienstleistungen. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Versand von Werbung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Der Widerruf kann formlos per einfachen Schreiben oder per E-Mail an datenschutz@detail.de erfolgen.

Bei unseren Veranstaltungen werden Bild- und/oder Videoaufnahmen angefertigt. Diese werden zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf der öffentlich zugänglichen Webseite detail.de, auf den Facebookseiten facebook.com/DETAIL.de/ und facebook.com/architecture.DETAIL sowie in Werbematerialien bereitgestellt.


8.2 Veranstaltungen über Xing-Events

Für die Anmeldung zu Veranstaltungen verwenden wir Xing-Events, einen Service der Xing SE („Xing“). Wenn Sie sich für eine über Xing-Events organisierte Veranstaltung anmelden wollen, werden Sie auf die Veranstaltungsseite von Xing-Events weitergeleitet. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung zu registrieren oder ein Ticket zu kaufen. 

Beim Kauf von Tickets oder der Registrierung erhebt Xing die abgefragten Daten von Teilnehmern und übermittelt diese anschließend an uns als Veranstalter. Die Datenerhebung und Übermittlung ist für die Vertragsdurchführung notwendig (z.B. für die Kontrolle des Einlasses bei der Veranstaltung).
Bei der Nutzung des Dienstes gelten die Datenschutzbedingungen von Xing und Xing-Events.


8.3 Online Veranstaltungen über EXPO-IP
Die DETAIL Business Information GmbH führt online Veranstaltungen über die Plattform EXPO-IP durch. Wenn Sie an unseren online Veranstaltungen teilnehmen, erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten (Name, Vorname, Emailadresse), die wir benötigen, um Ihnen den Zugang zu unserer Plattform über ein eigenes Nutzerprofil sowie der dort bereitgestellten Inhalte gemäß unseren Nutzungsbedingungen zu ermöglichen. Diese Informationen teilen wir mit den Sponsor-Partnern der entsprechenden Veranstaltung. Mit der Teilnahme an unseren online Veranstaltungen erklären Sie sich zur einmaligen Kontaktaufnahme durch unsere Sponsor-Partner im Rahmen des Veranstaltungsthemas bereit. Der Sponsor speichert Ihre Daten grundsätzlich nicht.
Ihre Daten werden bei DETAIL gelöscht, sobald sie für die Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind. Das geschieht in der Regel ca. zwei Wochen nach der online Veranstaltung.


9. Wettbewerbe
Für die Teilnahme am DETAIL Preis und DETAIL Produktpreis ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Folgende Daten werden erhoben, gespeichert, verarbeitet und/oder genutzt (zusammen „Teilnehmerdaten“): 

  • Namen
  • Kontaktdaten
  • E-Mail-Adressen
  • Telefonnummern
  • produkt-/projektbezogene Daten und Bilder

Sämtliche Teilnehmerdaten werden elektronisch gespeichert. Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der Teilnehmerdaten erfolgt gegebenenfalls durch beauftragte Agenturen/Kooperationspartner. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Teilnehmerdaten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, der Teilnehmer hat in eine solche Weitergabe ausdrücklich eingewilligt.
Die Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung des Wettbewerbes verwendet. Soweit die Teilnehmerdaten den steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, werden diese unabhängig von der vorstehenden Regelung für die Dauer der Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren gespeichert und dann gelöscht, soweit der Teilnehmer nicht ausdrücklich in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt hat oder die weitere Verarbeitung der Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. 
 

10. Ihre Rechte
10.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilten Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.


10.2 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. 


10.3 Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Daten

Sie haben das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Bei Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können Sie allerdings entsprechende Leistungen nicht mehr nutzen.
Ihr Recht auf Löschung kann durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten ausgeschlossen sein.


10.4 Datenexport
Sie haben das Recht, dass wir Daten, die wir mit automatischen Verfahren verarbeiten und in deren Nutzung Sie eingewilligt haben, Ihnen in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stellen oder an andere Verantwortliche übertragen.


10.5 Geltendmachung der Rechte

Ihre Rechte machen Sie durch formlose Mitteilung an DETAIL Business Information GmbH, Messerschmittstraße 4, 80992 München oder per E-Mail an datenschutz@detail.de geltend.
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Ansbach wenden.


11. Datensicherheit

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor den Risiken, die mit der Datenverarbeitung verbunden sind, insbesondere vor unerlaubtem Zugriff, Verwendung oder Veröffentlichung. Zu diesem Zweck unterhalten wir entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, die sich am aktuellen Stand der Technik orientieren. 


12. Cookies und Tracking-Tools
Wir weisen darauf hin, dass diese Webseiten Cookies verwenden. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist §25 Abs.2 lit.2 TTDSG (technische erforderliche Cookies) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung der Verarbeitung für statistische Zwecke, zur Optimierung der Darstellung oder zu Marketingzwecken). Wird die Einwilligung zur Verwendung von Cookies nicht erteilt, können einige Angebote der Webseite evtl. nicht oder unvollständig genutzt werden.

Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt angenommen und gespeichert werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann und Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben.

Wir verwenden Cookies und andere Datenerfassungs-Tools, um Daten zu erfassen, die uns beim Personalisieren unseres Angebots helfen. Wir verwenden hierzu die folgenden Tools:


12.1 Google Analytics

Die Webseite und der Webshop benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics ermöglicht eine Analyse der Benutzung der Webseite durch den Nutzer. Erfasst werden beispielsweise Informationen zum Betriebssystem, zum Bildschirm, Ihrer IP-Adresse, zu aufgerufenen Webseite Views, zum Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs unserer Webseite. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb der App zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Anbieter der App zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie in Ihrem Browser Google Analytics deaktivieren. Google bietet Ihnen die Möglichkeit, Google Analytics über ein Browser-Add-On zu deaktivieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter policies.google.com. Wir weisen Sie darauf hin, dass Google Analytics in der Webseite so konfiguriert wurde, dass eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) gewährleistet ist.


12.2 Google AdWords

Unser Webshop benutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“, das Onlinemarketingverfahren der Google Inc. („Google“) und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind.
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die anonyme Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden, jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können der Erfassung auf Ihre Nutzung der Anzeigen bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie in Ihrem Browser Google Adwords deaktivieren.

Nähere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten und Datenschutz von Google AdWords finden Sie unter policies.google.com/technologies/ads. Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google können Sie unter adssettings.google.com vornehmen.


12.3 SZMnG
Unsere Webseite und der Webshop nutzen das Messverfahren („SZMnG“) der INFOnline GmbH zur Ermittlung statistischer Kennwerte über die Nutzung  unserer Angebote. Ziel der Reichweitenmessung ist es, die Nutzungsintensität, die Anzahl der Nutzer einer Webseite und das Surfverhalten statistisch – auf Basis eines einheitlichen Standardverfahrens – zu bestimmen und somit marktweit vergleichbare Werte zu erhalten.
Für alle Digital-Angebote, die Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) sind oder an den Studien der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF)  teilnehmen, werden die Nutzungsstatistiken regelmäßig von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma), sowie der IVW veröffentlicht und können auf den jeweiligen Webseiten eingesehen werden. Wenn Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Link widersprechen: http://optout.ioam.de.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.infonline.de/datenschutz/benutzer/.


12.4 ADTECH

Unsere Webseite und der Webshop benutzt Werbecookies des Anbieters ADTECH. Dazu erhebt der Cookie unter einem anonymen Benutzerprofil den Browser Typ, das Betriebssystem und das Nutzungsverhalten (z.B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, anonymisierte Fragebögen etc.). Diese Daten werden zum Zweck der Einblendung von Inhalten und Werbung passend zu Ihren Interessen verwendet und können intern statistisch ausgewertet werden.
Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten möchten, können Sie auf folgenden Links widersprechen und die Datenerhebung deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/opt-out-interface. Anschließend wird ADTECH keine weiteren Werbe-Cookies mehr auf Ihrem Browser setzen.

13. Schutz der Privatsphäre von Personen unter 16 Jahren im Internet
Personenbezogene Daten von Minderjährigen (unter 16 Jahren) werden von der Musterfirma nicht wissentlich gesammelt oder in irgendeiner Form verwendet. In der Regel erfahren wir nicht das Alter des Besuchers unserer Internetseiten. Wir haben jedoch auch keine spezifischen Maßnahmen ergriffen, um solche Daten im besonderen Maße zu schützen. Ohne die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Aufsichtspersonen dürfen Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten übermitteln.
 

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu erhalten.
Pflichtfelder
oder
Copyright © 2023 DETAIL. Alle Rechte vorbehalten.