Bild 6: The material is the message. Astrid Bornheim transferiert das Material von der Neufertschen Fassade in einen neuen Kontext: den Innenraum. Komplett gebaut aus Faserzement, lädt der Raum dazu ein, die Geschichte des Materials weiter zu denken und e
Eingesperrt zu sein ist für die meisten Menschen sicherlich das schlimmste, was ihnen widerfahren könnte. Ins Grübeln könnte man darüber allerdings kommen, wenn man sich die Entwürfe von C. F. Møller Architects anschaut, die jetzt den Wettbewerb für den Neubau des dänischen Staatsgefängnisses gewonnen haben. Das Gefängnis wird auf der Insel Falster vor Dänemark gebaut. Für die rund 250 Insassen wurde eine niedrige urbane Struktur entwickelt, die um diverse Freizeit- und Arbeitsgebäude herum die Wohngebäude vorsieht und einen zentralen Platz.
Das urbane Umfeld korrespondiert mit der Landschaft auf beiden Seiten der sechs Meter hohen Begrenzungsmauer. Auf den ersten Blick das einzige, was die geplante Anlage von einer attraktiven Ferienanlage unterscheidet...
Mehr Informationen dazu gibt es hier.