Pragmatisches Design: Abenteuerturm von Ateliereen Architecten

Qualitätvolles Material und eine präzise Ausführung standen im Fokus bei der Errichtung des zwanzig Meter hohen Abenteuerturms am Ufer eines niederländischen Binnensees.
Architekten: Ateliereen Architecten, Eindhoven
Standort: Zoelen, Niederlande
Standort: Zoelen, Niederlande
Weitere Projekte zum Thema »Treppen, Rampen, Aufzüge« lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe DETAIL 2014/4.
Die Konstruktion besteht aus elf vorgefertigten Betonringen, alle unterschiedlich in Form und Größe. Um den Herstellungsprozess zu optimieren, wurde eine Grundform verwendet, die je nach Ring, vom größten bis zum kleinsten Element umgewandelt wurde.
Der Sichtbeton erforderte eine hohe Oberflächenqualität, die verschieden schrägen Wände waren eine zusätzliche Herausforderung, sowohl während des Gießens, als auch beim Stapeln der Elemente. Statisch wurde die Konstruktion so ausgelegt, dass der Schwerpunkt aller einzelnen Ringe während deren Stapelung stets über dem Footprint, der Grundfläche des Turms lag.
Der Sichtbeton erforderte eine hohe Oberflächenqualität, die verschieden schrägen Wände waren eine zusätzliche Herausforderung, sowohl während des Gießens, als auch beim Stapeln der Elemente. Statisch wurde die Konstruktion so ausgelegt, dass der Schwerpunkt aller einzelnen Ringe während deren Stapelung stets über dem Footprint, der Grundfläche des Turms lag.
Der multifunktionale Turm steht direkt am Strand des Freizeitsees De Beldert, südostlich von Utrecht. Neben der Aussichtsplattform, sowie einem Kiosk im Erdgeschoss, bietet der zwanzig Meter hohe Turm an zwei Seiten verschiedene Kletterrouten. In zwölf Metern Höhe ist zudem eine 350 Meter lange, über den Strand und das Wasser verlaufende Seilbahn angebracht.
Die wichtigsten Grundsätze des Entwurfs waren die Funktionalität und die Formgestaltung des Turms. Ateliereen Architecten entwickelten das Design aus der Form der Treppe, die teils innerhalb und teils außerhalb der Struktur verläuft. Das leuchtende Gelb des Geländers verleiht dem Turm einen noch markanteren Signalcharakter, bunte Klettergriffe stehen im Kontrast zu der silbernen Betonoberfläche, die dem Turm eine hochwertige Optik verleiht.