Verbinden ohne zu trennen: Die Choreografie beweglicher Brücken (Teil 1)

Fotos: Bert Kaufmann und Cesary M Bednarski
Zu einem ganzheitlichen Entwurf gehört dann neben der Gestaltung des offenen und geschlossenen Zustands auch die Choreografie der Bewegung. Dies wird hier für die »Slauerhoffbrug« und die »Inderhavn Bridge Copenhagen« in jeweils einem Film verdeutlicht.
Bei der einzigartigen Slauerhoffbrug im belgischen Leeuwarden, die im Volksmund fliegende Zugbrücke genannt wird, steht der Kragarm nicht orthogonal zum Kanal, sondern in einem schrägen Winkel. Voll geöffnet gleicht das diagonal ausgeschnittene hochgeklappte Teilstück der Fahrbahn als überdimensionales Superzeichen einem auf die Spitze gestellten Quadrat.
Ein aktuelles Beispiel für den Brückentyp »Schiebebrücken« ist die Fußgänger- und Radfahrerbrücke im Innenhafen von Kopenhagen von Studio Bednarski, bei der sich beidseitig auskragende Abschnitte zurückziehen, um einen Durchfahrtskanal von 50 m Breite zu öffnen. Die Konstruktion erhielt den Spitznamen Küssende Brücke, wegen der Art und Weise, wie die beweglichen Plattformen in der Mitte zusammentreffen.
Bei der einzigartigen Slauerhoffbrug im belgischen Leeuwarden, die im Volksmund fliegende Zugbrücke genannt wird, steht der Kragarm nicht orthogonal zum Kanal, sondern in einem schrägen Winkel. Voll geöffnet gleicht das diagonal ausgeschnittene hochgeklappte Teilstück der Fahrbahn als überdimensionales Superzeichen einem auf die Spitze gestellten Quadrat.
Ein aktuelles Beispiel für den Brückentyp »Schiebebrücken« ist die Fußgänger- und Radfahrerbrücke im Innenhafen von Kopenhagen von Studio Bednarski, bei der sich beidseitig auskragende Abschnitte zurückziehen, um einen Durchfahrtskanal von 50 m Breite zu öffnen. Die Konstruktion erhielt den Spitznamen Küssende Brücke, wegen der Art und Weise, wie die beweglichen Plattformen in der Mitte zusammentreffen.
Inderhavn Bridge Copenhagen, Studio Bednarski 2016
Architekten: Studio Bednarski
Tragwerksplaner: COWI, Hardesty & Hanover
Architekten: Studio Bednarski
Tragwerksplaner: COWI, Hardesty & Hanover
Slauerhoffbrug, Leeuwarden 2000
Architekten: Van Driel Mechatronica
Architekten: Van Driel Mechatronica