Wohlfühlatmosphäre in Holz fürs Bad

Dank verschiedener Neuentwicklungen bei Lacken und Ölen finden sich Holzoberflächen zunehmend auch in Nassbereichen. Nicht nur Böden, Wände und Möbel, sondern sogar Badewannen aus Massivholz lassen sich so problemlos realisieren. Innenarchitekt Matthias Freimuth von Wahl / Livinghouse betont dabei vor allem die gestalterischen Vorzüge des Naturprodukts. Es entstehen warme, weiche und durch die Maserung des Holzes auch natürlich schöne Oberflächen. Zum Schutz vor Feuchtigkeit wird das Holz primär mit Öl behandelt. Der Pflegeaufwand hält sich in Grenzen, da das Öl zusammen mit Reinigungsmitteln aufgebracht werden kann. Bei der Behandlung mit Lack können mit der Zeit Risse entstehen, die man nur notdürftig reparieren kann. Da Holz »lebt«, verzieht es sich mit der Zeit, unabhängig von Luftfeuchtigkeit oder wechselnden Temperaturen. Werden Holzböden mit genug Spiel verlegt, stellt dies jedoch kein Problem dar. Für den Einsatz im Innenbereich sind sämtliche Holzarten möglich.
www.livinghouse.de
www.livinghouse.de