Momentan liegt das acht Hektar große Inselgelände im russischen St. Petersburg noch völlig brach - demnächst soll dort ein eigener Mikrokosmos entstehen.
Das New Yorker Architekturbüro
WORKac hat den Wettbewerb um den Masterplan der New Holland Island gewonnen. Die Insel, die von Kanälen und einem Fluss umschlossen ist, soll mit öffentlichen Räumen, Märkten, Theatern, Kinos, Musiksälen und Hotels bebaut werden.
Bereits bestehende, aber seit vielen Jahren verlassene alte Lagerhäuser sind in die Planung integriert, um den historischen Charakter der Insel zu erhalten. Ein Fesselballon wird zur dynamischen Aussichtsplattform, der einen einzigartigen Blick auf die Stadt bietet.
Die öffentlichen Parks bilden ein Amphitheater, eine erhöhte Promenade dient als Bühne für Installationen, die die historische Kreativität der Stadt St. Petersburg widerspiegelt.
Amale Andraos und Dan Wood, die Gründer von WORKac: "Wir sind begeistert von der Möglichkeit, mit der Iris Foundation und NHD an diesem extrem wichtigen Projekt für eine der schönsten Städte der Welt, zu arbeiten. Unser Masterplan hält das Gleichgewicht zwischen Erhaltung und Innovation - er respektiert die Vergangenheit von St. Petersburg und ebnet dabei den Weg für weitere künstlerische und kreative Aktivitäten und die Zukunft."