// Check if the article Layout ?>
A-Cooking - Architekten kochen für Architekten

Im Wettbewerb »What Architects Cook Up - Architekten kochen« suchten DETAIL + Siemens-Electrogeräte den Architekten mit kulinarischen Ambitionen. Die Architekten verrieten Ihre Lieblingsrezepte, die einen deutlichen Bezug zu Ihrer Person und vielleicht auch zu Ihrer Architektursprache hatten. An insgesamt vier Koch-Events wurde gemeinsam mit Starköchen die Speisen zubereitet.
Eine Jury, bestehend aus Vertretern von DETAIL und Siemens, sowie einer Reihe professioneller Köche, wählte die Architekten und deren Gerichte aus. Diese werden in der nachfolgenden Veranstaltungsreihe live auf Geräten von Siemens in ausgewählten Referenzobjekten gekocht.
Ausgewählte Gerichte der vier Koch-Events wurden anschließend im ersten Band der Buchreihe A-COOKING präsentiert.
Publlikation zum Wettbewerb
Das Buch »What Architects Cook Up - Architekten kochen« mit vielfältigen Gerichten aus Architektenhand, darunter Kengo Kuma und Mario Cucinella, erscheint Anfang November 2007: Ein buntes Sammelsurium kulinarischer Überraschungen und architektonischer Hintergrundgeschichten zu den Rezepten. Veröffentlicht werden die von Architekten entwickelten Gaumenschmäuse, die im Rahmen des von Siemens-Elektrogeräte und DETAIL ausgerichteten Wettbewerbes »A-Cooking - Architekten kochen für Architekten « als Gewinner hervorgegangen sind. Prämiert wurden innovative Rezept-Ideen, welche die Architektursprache und künstlerische Intention des Verfassers kulinarisch interpretieren - und oft auch Parallelen zeigen zwischen der Herangehensweise eines Planers an komplexe Bauaufgaben und der Entwicklung eines Rezeptentwurfes. Kuriose Beiträge findet man in dem ungewöhnlichen Kochbuch: Da werden Gemeinsamkeiten aufgezeigt zwischen der Zubereitung einer Wachtel im Schinkenkleid und dem Entwurf einer Bushaltestelle, der Werkstoff Rhabarber in zahlreichen Materialstudien auf seine Eigenschaften hin untersucht, die Bestandteile einer Kürbisrolle in Verkleidung, Außenwand und Dämmung unterteilt und ganze Gerichte in Grundriss, Schnitt und Ansicht dargestellt. Klar grafisch gegliedert sprechen die Fotos der Gerichte in den Bereichen Vorspeisen, Nudeln & Suppen, Fisch & Fleisch und Nachspeisen das Architektenauge an und machen gleichzeitig durch die appetitliche Umsetzung der Motive Lust auf ein sofortiges Nachkochen am eigenen Herd. »What Architects Cook Up - Architekten kochen « - ein ausgefallenes deutsch- und englischsprachiges Kochbuch nicht nur für kulinarisch interessierte Architekten sondern auch für den architekturinteressierten Hobbykoch.
Eine Jury, bestehend aus Vertretern von DETAIL und Siemens, sowie einer Reihe professioneller Köche, wählte die Architekten und deren Gerichte aus. Diese werden in der nachfolgenden Veranstaltungsreihe live auf Geräten von Siemens in ausgewählten Referenzobjekten gekocht.
Ausgewählte Gerichte der vier Koch-Events wurden anschließend im ersten Band der Buchreihe A-COOKING präsentiert.
Publlikation zum Wettbewerb
Das Buch »What Architects Cook Up - Architekten kochen« mit vielfältigen Gerichten aus Architektenhand, darunter Kengo Kuma und Mario Cucinella, erscheint Anfang November 2007: Ein buntes Sammelsurium kulinarischer Überraschungen und architektonischer Hintergrundgeschichten zu den Rezepten. Veröffentlicht werden die von Architekten entwickelten Gaumenschmäuse, die im Rahmen des von Siemens-Elektrogeräte und DETAIL ausgerichteten Wettbewerbes »A-Cooking - Architekten kochen für Architekten « als Gewinner hervorgegangen sind. Prämiert wurden innovative Rezept-Ideen, welche die Architektursprache und künstlerische Intention des Verfassers kulinarisch interpretieren - und oft auch Parallelen zeigen zwischen der Herangehensweise eines Planers an komplexe Bauaufgaben und der Entwicklung eines Rezeptentwurfes. Kuriose Beiträge findet man in dem ungewöhnlichen Kochbuch: Da werden Gemeinsamkeiten aufgezeigt zwischen der Zubereitung einer Wachtel im Schinkenkleid und dem Entwurf einer Bushaltestelle, der Werkstoff Rhabarber in zahlreichen Materialstudien auf seine Eigenschaften hin untersucht, die Bestandteile einer Kürbisrolle in Verkleidung, Außenwand und Dämmung unterteilt und ganze Gerichte in Grundriss, Schnitt und Ansicht dargestellt. Klar grafisch gegliedert sprechen die Fotos der Gerichte in den Bereichen Vorspeisen, Nudeln & Suppen, Fisch & Fleisch und Nachspeisen das Architektenauge an und machen gleichzeitig durch die appetitliche Umsetzung der Motive Lust auf ein sofortiges Nachkochen am eigenen Herd. »What Architects Cook Up - Architekten kochen « - ein ausgefallenes deutsch- und englischsprachiges Kochbuch nicht nur für kulinarisch interessierte Architekten sondern auch für den architekturinteressierten Hobbykoch.
PROGRAMM
4 Koch-Events
18. Januar München
08. Mai Traunreut
15. Mai Berlin
25. Mai Hamburg
4 Koch-Events
18. Januar München
08. Mai Traunreut
15. Mai Berlin
25. Mai Hamburg
SPONSOR