Aquaponischer Kreislauf: VAC-Library von Farming Architects

Foto: Thai Thach, Viet Dung An
Die »VAC-Library« von Farming Architects ist ein sich selbst erhaltendes Ökosystem in Miniaturform, das drei Bereiche zyklisch zusammenführt: Gartenbau, Aquakultur und Tierhaltung. Das Akronym »VAC« steht für die Anfangsbuchstaben der vietnamesischen Wörter Vườn (Garten), Ao (Teich), Chuồng (Käfig).
Die im anliegenden Teich schwimmenden Koi Karpfen sind Teil eines Aquaponik-Systems – Abbauprodukte aus der Fischzucht werden als Nährstoffe für die Kultivierung von Nutzpflanzen und für den Gemüseanbau genutzt. Somit erfolgt der für die Pflanzenaufzucht benötigte Nährstoffzugang über das Fischfutter. Die auf dem Gelände gehaltenen Hühner tragen ebenfalls zum Erhalt des Ökosystems bei – das Hühnerei dient als Nahrungsmittel, während der Dünger für den Gemüseanbau genutzt wird.
Die hölzerne Kletterstruktur der »VAC-Library« mit einem Dach aus Solarzellenplatten fungiert als Bibliothek und Spielplatz, sodass Kinder möglichst nah am Geschehen über das ökologische Kreislaufmodell lernen können. Sitz- und Leseflächen aus Beton, Akrylbehälter mit Leuchtelementen, Pflanzgefäße und Regaleinheiten mit Büchern füllen die Lücken zwischen den Holzstreben.